Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Stadt Wil SG
"Transparenz bei Abrechnung von Klimamassnahmen?"
Stadtparlamentarier Pascal Stieger (SVP) hat am 31. Mai eine Interpellation eingereicht. Darin stellt er Fragen zur Transparenz bei der Finanzierung und Abrechnung von städtischen ...
Stadt Wil SG
Wiler Jugendliche trommeln für Kinder in Senegal
Am Samstag, 29. Mai 2021, am "Tag der guten Tat", trommelten, sangen und tanzten Jugendliche aus den Schulhäusern Allee und Tonhalle für Kinder in Sengal.
Sport
Spannende Schlussgänge am Wiler Buebeschwinget
Die Sieger des Wiler Buebeschwingets vom 29. Mai 2021, welches als Teil des diesjährigen Toggenburger Verbandsschwingfests in Jonschwil durchgeführt worden ist, heissen Johann Maze...
Kanton SG
Dr. Gut: "Umweltschutz – Schweiz ist Weltspitze"
Ein internationales Ranking zeigt: Die Schweiz schützt die Umwelt wie kaum ein anderes Land. Vor allem beim Trinkwasser und beim CO2 ist sie top. Merken Sie etwas?
Lifestyle
Velomarkt Wil - beliebt und nicht mehr wegzudenken
Am Samstag, 29. Mai 2021, fand in Wil der traditionelle, beliebte und alljährlich stattfindende Velomarkt statt. Das grosse Angebot lockte viele Interessierte an. Organisiert wurde...
Update
Sport
Werner Schlegel gewinnt Toggenburger Schwingfest
Werner Schlegel aus Hemberg entschied den Schlussgang gegen Manuel Bollhalder aus Flawil nach 1:08 Minuten mit Kurz/Nachdrücken für sich. Insgesamt nahmen 65 U20-Schwinger am Togge...
Wirtschaft
Pfingstrally an den Aktienbörsen
In der verkürzten Woche nach Pfingsten ging der Börsenzug wieder aufwärts. Positive Nachrichten in Bezug auf Corona, Wirtschaft, Zinsen, Unternehmen und aus den USA verliehen Schub.
Kultur
Kunst im Foyer: Ausstellung von Joseph A. Gomes
Im Foyer des städtischen Verwaltungsgebäudes in Bronschhofen wird am 4. Juni 2021 eine neue Ausstellung eröffnet. Joseph A. Gomes stellt ausgewählte Bilder aus seiner Reihe zu «the...
Kanton SG
«Undurchdachte Initiativen gefährden Landwirtschaft»
Die SVP-Nationalrätin und Bäuerin Esther Friedli warnt vor den Pestizid- und Trinkwasser-Initiativen. Sie würden die Landwirtschaft gefährden und in falsche Bahnen lenken.
Kanton SG
Spital Wattwil: Verfälschung durch einseitige Information?
Aufgrund der Antwort der Regierung auf einen Vorstoss von Kantonsrat Peter Boppart berichteten die Medien, die Bedingungen für das Vorkaufsrecht der Gemeinde auf der Spitalliegensc...
Kultur
Galerie am Nollen: Facetten-reiche Vernissage
Am Donnerstag, 27. Mai 2021 genossen die Teilnehmenden die Vernissage von Anna Neubauer-Laszlo in der Galerie am Nollen. Die Künstlerin und Therapeutin überrascht, regt an und erfr...
Polizeinews
In Fischingen kracht Auto durch Hecke in Garten
Bei einem Autounfall in Fischingen sind am Donnerstag ein 54-jähriger Lenker und eine 23-jährige Lenkerin verletzt worden. Eines der Fahrzeuge kam von der Strasse ab, durchbrach ei...
Leserbrief
Kanton SG
Nein zum CO2-Gesetz: "teuer, nutzlos, ungerecht"
Esther Friedli nimmt in einem Leserbrief Stellung zum CO2-Gesetz, über welches das Schweizer Stimmvolk am 13. Juni 2021 entscheiden wird.
Lifestyle
Einheimische Pflanzen statt invasive Neophyten
Neophyten sind Pflanzen, die vom Menschen bewusst oder unbewusst eingeführt wurden.
Kanton SG
Schweizer Pionierprojekt: 600 Nano-Experimentierkoffer
Der Fachkräftemangel in technischen Berufen nimmt schweizweit zu. Der Kanton St.Gallen gibt Gegensteuer – unter anderem mit der IT-Bildungsoffensive und deren Teilprojekt «SimplyNa...
Kanton SG
Bund will Medien an die kurze Leine nehmen
Der Verband Schweizer Online-Medien (VSOM) wehrt sich in einer breiten Allianz gegen den politischen Angriff gegen die Medienfreiheit.
Kanton SG
Rechnung 2020: SP warnt vor destruktiver Finanzpolitik
Nachdem der Gewinn der St.Galler Kantonsrechnung 2020 höher als budgetiert ausgefallen ist, kritisiert die SP-Fraktion die bürgerlichen Sparpläne und kündigt Anträge für die Juni-S...
Kanton SG
St. Galler Gemeinden sollen Ausländerstimmrecht einführen können
Die St. Galler Regierung will den Gemeinden ermöglichen, unter bestimmten Voraussetzungen das Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer einzuführen. Eine Senkung des Stimmrechtsa...
Leserbrief
Kanton SG
"Halten wir mit einem NEIN die Aussendörfer am Leben!"
Esther Di Maria nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Schulhauserweiterung in Kirchberg.
Kanton SG
Licht und Schatten beim Kantonshaushalt
Die Finanzkommission hat die Rechnung 2020 des Kantons St.Gallen beraten. Sie beantragt dem Kantonsrat, die Rechnung ohne Vorbehalte zu genehmigen. Die Finanzkommission nimmt das J...
Zuzwil SG
Zuzwil: Zustimmung zum Agglomerationsprogramm
Nachdem die Regio Wil den Gemeinden die Gelegenheit gab, sich zum vierten Agglomerationsprogramm Wil (AP4) zu äussern, sind die eingegangenen Stellungnahmen zweckmässig in das Aggl...
Update
Sport
Live-Übertragung des Toggenburger Schwingfests
Sie können am Samstag, 29. Mai, beim Schwingen dabei sein. Nicht vor Ort, weil dies die Regelungen noch nicht zulassen, aber via Live-Stream. Der Nordostschweizer Schwingerverband ...
Zuzwil SG
Verkehrsstatistik Kreuzung Grünegg Zuzwil
Bei der St.Gallerstrasse, Kreuzung Grünegg (von und nach Wil), werden jährlich automatische Verkehrszählungen durchgeführt. Das Tiefbauamt übermittelte die Ergebnisse des vergangen...
Kanton SG
Ende der Maskenpflicht in der Oberstufe
Der Bildungsrat hebt die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ab dem 31. Mai 2021 auf. Bis dahin werden Personen mit Alter 50 und älter die Gelegenheit ge...
Sport
TTC Wil spielt im Playoff-Halbfinal zu Hause
Die besten vier Teams der diesjährigen NLA-Saison haben sich für die Playoff-Halbfinals qualifiziert. Mit dem vierten Rang hat das NLA-Team des TTC Wil den angestrebten Einzug in d...
Immo & Bau
Landgasthof Adler erweitert seinen Betrieb
Im Sommer 1981 wurde im Dorfzentrum von Zuckenriet der neu erbaute Landgasthof Adler eröffnet. Er wurde sehr bald zu einem Anziehungspunkt für Gäste aus der Region. Seit 1997 führt...
Bildung
HSG zeichnet drei Forschungsprojekte aus
Die Universität St.Gallen zeichnet eigene Forschungsprojekte mit dem «HSG Impact Award 2021» aus. Eine Jury hat sie aus verschiedenen Disziplinen ausgewählt.
Bildung
Test mit Superlaser als Blitzableiter auf dem Säntis
Auf dem Gipfel des Säntis unterziehen Forschende einen futuristisch anmutenden Blitzableiter einem Test. Die auf Lasertechnik beruhende Technologie soll Blitzeinschläge gezielt vom...
Kanton SG
Schulweg mit Velo birgt Gefahren
Bei Velounfällen in der Schweiz werden jedes Jahr rund 50 Kinder schwer verletzt, zwei Kinder verlieren ihr Leben. Daran erinnert die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) dies...
Kanton SG
Bundesrat lockert im grossen Stil
Am Montag, 31. Mai 2021, erfolgt ein weiterer Öffnungsschritt. Dabei geht der Bundesrat weiter als in der Konsultation vorgeschlagen, insbesondere bei den Veranstaltungen, den priv...
Kultur
Ehemalige Speisewirtschaft "Turnhalle" (Wiler Orte 1)
Im Rahmen der Wil24-Sommerserie 2021 stellen wir besondere Orte in Wil vor; heute ein erster Beitrag mit Hintergründen zur ehemaligen Speisewirtschaft "Turnhalle".
Kanton SG
Überparteiliches Komitee wirbt für drei Spitalvorlagen
Am 13. Juni wird im Kanton St. Gallen über drei Spitalvorlagen abgestimmt. Zweimal geht es um weitgehend unbestrittene Ausgaben und einmal um das Referendum "Spital Wattwil erhalte...
Kanton SG
Umweltfreisinnige setzen ein Zeichen
Die UFS des Kantons St.Gallen sagen Ja zur Trinkwasser- und zur Pestizidinitiative.
Lifestyle
Alternative zum Openair findet nicht statt
Die Veranstalter vom Openair St.Gallen prüfen seit Monaten, ob es ein Festival in reduzierter Form geben könnte. Nun mussten sie die Planung abbrechen. Schuld daran ist aber nicht ...
Kultur
Berührende "Facetten" von Anna Neubauer-Laszlo
Die Galerie am Nollen präsentiert vom 27. Mai bis 13. Juni 2021 die Ausstellung "FACETTEN" von Anna Neubauer-Laszlo. Der Auftakt dazu erfolgt mit der Vernissage am Donnerstag, 27. ...
Leserbrief
Kanton SG
"Innovation statt Verbote"
Yves Beutler nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den beiden Agrarinitiativen, über welche das Schweizer Stimmvolk am 13. Juni 2021 abstimmen wird.
Bildung
PHSG: Höherer Männeranteil auf Stufe Sek I
420 Personen möchten im Herbst an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen das Studium zur Lehrperson aufnehmen. Das sind deutlich weniger als letztes Jahr.
Lifestyle
Einige Impfgegner verbreiten völligen Schwachsinn
Auf den Sozialen Medien kursieren Videos, die beweisen sollen, dass der Arm nach einer Covid-19-Impfung magnetisch wird. Was hat es damit auf sich?
Stadt Wil SG
Neu: BUV-Sprechstunden ohne Anmeldung
Stadträtin Ursula Egli und die Mitarbeitenden des Departements Bau, Umwelt und Verkehr (BUV) stehen der Bevölkerung neu regelmässig für Sprechstunden zur Verfügung. Für Stadträtin ...
Leserbrief
Kanton SG
"Die Schweiz profitiert"
Daniel Schläpfer nimmt in einem Leserbrief Stellung zum CO2-Gesetz, über das die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 13. Juni 2021 abstimmen werden.
Zurück
Weiter