Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Stadt Wil SG
Coop Wil Stadtmarkt wird modernisiert
Der Coop im Stadtmarkt Wil wird im Sommer 2023 umgebaut. Das entsprechende Baugesuch wurde kürzlich bei der Stadtverwaltung Wil eingereicht.
Kanton SG
Grüne mahnen zu pflichtbewusster Finanzpolitik
Die Novembersession des Kantonsrates steht im Zeichen der Finanzen: Unter anderem stehen das Budget 2023, die zweite Tranche der Lotteriefonds-Beiträge 2022 und eine Vorlage zur Re...
Kommentar
Stadt Wil SG
Kommentar: Ein Ja zum ARA-Projekt ist der richtige Entscheid
Am kommenden Sonntag stimmen Jonschwil, Oberuzwil, Wil und Zuzwil über das neue ARA-Projekt Thurau ab. Ein Projekt, das wegweisend ist für die Zukunft. Weil es endlich mal gelingen...
Stadt Wil SG
Der «Frauenfelder» 2022: Videoclip vom Start in Wil
Am letzten Sonntag fand die jährliche Ausgabe des Frauenfelder Marathons und Halbmarathons statt. Mit rund 2'500 Läuferinnen und Läufern zählt der «Frauenfelder» inzwischen zu den ...
Stadt Wil SG
SP Wil beschliesst einstimmiges JA zur neuen ARA Thurau
An ihrer Mitgliederversammlung besuchten die Mitglieder der SP Wil die ARA. Dabei wurde auch einstimmig die JA-Parole für die Abstimmung über die ARA Thurau am 27. November 2022 be...
Firmennews
Camion Transport: Auszeichnung als bester Arbeitgeber
Bei der Verleihung des 22. Swiss Arbeitgeber Award erreichte das Ostschweizer Transport- und Logistikunternehmen den ersten Rang in der Kategorie Grossunternehmen mit mehr als 1000...
Stadt Wil SG
14. Wiler Jugend Games
281 Kinder und Jugendliche haben an den 14. Wiler Jugend Games teilgenommen. Sie sind alle automatisch in einen Lostopf gekommen, um Gutscheine für die Geschäfter Bosshart Sport od...
Kanton SG
St.Galler Regierung will mehr Personal
Die St.Galler Regierung hat mit einem Gegenantrag auf die Forderungen der Finanzkommission reagiert. Sie will keine Kürzung beim strukturellen Personalbedarf hinnehmen. Sonst müsst...
Stadt Wil SG
Aktuelle, emotionale Talkrunde bei «Persönlich im Hof zu Wil»
An der 28. Talkrunde "Persönlich im Hof zu Wil" mit Moderator Roland P. Boschung sind der TV-Experte Prof. Dr. Ulrich Schmid und die Freiheitskämpferin Natallia Hersche dabei. 277 ...
Niederhelfenschwil
Festgottesdienst an Allerheiligen ein Höhepunkt
An der 133. Hauptversammlung des Johanneschors Niederhelfenschwil standen im Mittelpunkt des Jahresrückblicks die Vereinsreise in die Innerschweiz und der erfolgreiche Auftritt an ...
Kanton SG
Grünliberale wollen Kaufkraft der St.Galler erhalten
An der Novembersession stehen Finanzgeschäfte an. Die GLP wird sich dafür einsetzen, dass die gesamte Bevölkerung von der Finanzpolitik des Kantons profitieren kann. Es geht vor al...
Fussball
Wilerinnen müssen sich klar geschlagen geben
Es muss zuerst das beste Frauen-Team der Schweiz kommen, bis die NLB-Wiler-Frauen im Cup ausscheiden. In der heimischen Lidl Arena zeigen die Genferinnen den aufgestiegenen Äbtestä...
Eishockey
EC Wil holt gegen Unterseen-Interlaken weitere drei Punkte
Der EC Wil feiert im Berner Oberland einen 6:3-Erfolg über die rote Laterne SC Unterseen-Interlaken. Die Äbtestädter ziehen im mittleren Abschnitt mit zwei Toren davon und bauen di...
Kanton SG
Adrian Müller: "Meine Nachfolge bereiten wir sorgfältig vor"
Die Entwicklung der Clientis Bank Oberuzwil unter seiner operativen Führung ist beeindruckend. Adrian Müller trug in den letzten 21 Jahren als Vorsitzender der Bankleitung wesentli...
Promo
POPsanto kommt am Samstag und Sonntag nach Wil
Nach den beiden äusserst erfolgreichen POPsanto-Konzertreihen 2013-2014 und 2017-2018 führen das Jugendorchester Wil, die Jugendmusik Frauenfeld, der populare Wiler Kirchenchor rox...
Fussball
FC Wil mit Remis in Neuenburg
Tabellenführer FC Wil kommt im Spiel bei der roten Laterne in Neuenburg gegen Xamax nur zu einem 1:1. Die Äbtestädter gehen in der 56. Spielminute in Führung, doch kurz darauf erzi...
Stadt Wil SG
Fünf Fragen zur ARA-Thurau an Hans Mäder
Am 27. November 2022 wird in den vier Gemeinden Jonschwil, Oberuzwil, Zuzwil und Wil über das ARA-Projekt Thurau abgestimmt – ein ökologischer Quantensprung für die Region Wil-Uzwi...
Niederhelfenschwil
Freude bereiten mit Lichtern und Musik
Der Kindergarten und die Unterstufenschüler der Primarschule Zuckenriet begaben sich am Donnerstagabend, 17. November 2022, auf ihren traditionellen Lichterumzug. Eine Bläsergruppe...
Polizeinews
Bazenheid: Frontalkollision zwischen zwei Autos
Am Freitag, 18. November 2022, kurz nach 03:25 Uhr ist es auf der Neuen Industriestrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Die beiden Autofahrer wurden dabei ...
Sport
Ostschweizer Akro Cup 2022
Am Sonntag, 27. November 2022, steht das Regionale Leistungszentrum Ost RLZO in Wil für einen Tag ganz im Zeichen der Sportakrobatik. Zu einem einzigartigen Sportevent lädt das Akr...
Stadt Wil SG
Hans Mäder: "Finanzlage nicht rosig, aber auch nicht prekär"
Das Stadtparlament Wil hat an seiner Sitzung vom 17. November 2022 die Finanzpläne 2023 bis 2027 der Stadt und der Technischen Betriebe zur Kenntnis genommen und die Einlage von CH...
Kanton SG
Grünliberale gegen Schwächung des Umwelt- und Naturschutzes
Die St.Galler Regierung befürwortet gemäss ihrer am Dienstag publizierten Antwort das Standesbegehren der Mitte-EVP-, FDP- und SVP-Fraktion “Verbandsbeschwerderecht bei Energieproj...
Kanton SG
So viele Lehrer ohne Diplom unterrichten in St.Gallen
Zum Schulstart nach den Sommerferien konnten in den St.Galler Schulen fast alle Stellen besetzt werden. Nicht überall wurden aber Personen mit einem anerkannten oder einem stufenge...
Polizeinews
Schwarzenbach: Passant mit Messer verletzt
In der Nacht auf den Freitag, 18.November 2022, kurz nach 01:45 Uhr hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem verletzten Mann auf der Wilerstrasse erhalten. Nach bishe...
Jonschwil
Einweihung des «Bänkli-Fit-Weg»
Seit einigen Jahren gibt es in der Gemeinde Jonschwil den «Bänkli-Weg». Dieser beschilderte Weg verbindet Ruhebänke in der Gemeinde auf Wanderwegen mit einer Route von zwei bis dre...
Polizeinews
Ausschaffungshäftling bei Brand unbestimmt verletzt
Am Donnerstag, 17. November 2022, kurz nach 13 Uhr, ist es im Ausschaffungsgefängnis in Bazenheid zu einem Brand in einer Zelle gekommen. Ein 35-jähriger marokkanischer Ausschaffun...
Zuzwil SG
Neue Führungsstrukturen für die Schule?
Der Schulrat beschloss im September 2022 die Organisationsform der Schule zu überprüfen. Dabei sollen verschiedene Modelle geprüft und mit den umliegenden Gemeinden verglichen wer...
Kanton SG
Vincenz-Stauffacher als Ständeratskandidatin nominiert
Susanne Vincenz-Stauffacher wird von der Nominationsversammlung der FDP des Kantons St.Gallen einstimmig als Ständeratskandidatin nominiert.170 Freisinnige folgten der Einladung zu...
Kanton SG
Hilfe für Geflüchtete: nicht im Uzwiler Rampenlicht, aber umso wichtiger
Jeden Dienstagabend erhalten Geflüchtete im kath. Pfarreizentrum in Niederuzwil vom Verein Markthalle Lebensmittel, Kleider und Spielsachen für die Kinder. Waren es vor einem halbe...
Stadt Wil SG
Stadt Wil sucht Ideen für «Kunst am Weier»
Alle zwei Jahre können Kunstschaffende Ideen für eine künstlerische Intervention am Wiler Stadtweier einreichen. Die Eingabefrist läuft bis 6. Februar 2023. Die Siegerarbeit wird a...
Turnsport
SPORTify – Turnshow des TV Zuzwil 2022
Vom 18. November bis 19. November 2022 findet in der Turnhalle Zuzwil die Turnshow «SPORTify» des TV Zuzwil statt. Lassen Sie sich von den einzigartigen Darbietungen von Klein und ...
Kanton SG
Internationale Tierseuchengruppe übt Ernstfall
Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, übt die internationale Tierseuchengruppe SG AR AI FL jedes Jahr einen möglichen Einsatz. Die Übung fand dieses Jahr auf zwei Schafhaltungen ...
Kanton SG
Finanzkommission fordert für 2023 weitere Steuersenkung
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat für 2023 eine weitere Steuerreduktion um fünf Prozentpunkte beantragt. Der Grund sind die positiven Zahlen der Rechnung 2022. Be...
Stadt Wil SG
Die Wiler Märkte im Wandel der Zeit
Die Wiler Jahrmärkte haben eine lange Tradition. Am Dienstag, 22. November 2022, findet in der Wiler Altstadt der Othmarsmarkt statt. Dieser wir jährlich jeweils am ersten Dienstag...
Stadt Wil SG
Globi-Energieshow faszinierte Wiler Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen von MONAMO Wil und der laufenden Schulwegkampagne „Ich kann das! Ich geh zu Fuss!“ erlebten Schülerinnen und Schüler der Primarschule Matt am Dienstag, 15. November, die ...
Übrige Sportarten
Erster Heimsieg des TTC Wil
Das Wiler NLA-Team konnte am vergangenen Wochenende sein erstes Heimspiel gegen den TTC Rapperswil-Jona mit 6:3 gewinnen. Gegen den STT Lugano musste man sich jedoch klar mit einem...
Sport
Medaillen für Wiler Karatekas des BSC Arashi Yama Wil
Fünf junge Karatekas der Shotokan Karate-Abteilung des Budo-Sport-Club Arashi Yama Wil haben ihren Mut unter Beweis gestellt und am jährlichen Herbstturnier und Ippon Shobu Cup in ...
Kanton SG
Kanton St. Gallen bei der Windenergie-Planung im Rückstand
Im Kanton St. Gallen ist noch nicht einmal bekannt, welche Standorte für die Windenenergie in Frage kommen könnten. Momentan wird dazu ein Kommunikationskonzept erarbeitet. Bis 205...
Kanton SG
Zu wenig Fachpersonal am Kantonsspital trotz Spitalschliessungen
Dem St. Galler Spitalverbund fehlt trotz Spitalschliessungen das Fachpersonal. Der Wechsel in einen anderen Spitalverbund kommt für viele Mitarbeitende nicht in Frage, wie die Antw...
Kultur
St.Galler Blasmusik: Ehrungen und grosses Fest
Der St.Galler Blasmusikverband blickte kürzlich an seiner 98. Delegiertenversammlung auf den Aufbruch im vergangenen Jahr zurück und freut sich auf die geplanten Highlights im Jahr...
Zurück
Weiter