Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Thurvita AG
100 Jahre St. Nikolaus-Gruppe Wil
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Thurvita AG
100 Jahre St. Nikolaus-Gruppe Wil
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jugendredaktion Kathi Wil
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Niederhelfenschwil
|
Zuzwil SG
|
Hinterthurgau
|
Kanton SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
Kanton SG
SP: Zukunft erbauen statt ersparen
Die vorberatende Kommission will im Rahmen der Beratung des Berichtes «Stärkung der Ressourcenkraft» unter anderem nach der erst kürzlich beschlossenen Steuersenkung weitere Entlas...
Jonschwil
Schulhaus Schwarzenbach 1,5 Mio. Franken günstiger
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben den Baukredit für die Schulanlage Schwarzenbach am 10. Juni 2018 mit 66 % JA-Stimmen genehmigt. Im März 2019 erfolgte der Spatenstich. Im...
Kanton TG
Jubiläum der IBK auf dem Säntis mit Bundespräsident
Zum 50 Jahr-Jubiläum: Am Freitag, 14. Januar 2022, trafen sich die Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertreter der zur Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) gehörenden Kant...
Polizeinews
Jonschwil: Einbruch in Einfamilienhaus
In der Zeit zwischen Dienstag und Freitagabend, 14. Januar 2022 ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Wildbergstrasse eingebrochen
Polizeinews
Sattelschlepper kollidiert im Kreisel – Zeugenaufruf
Am Freitag, 14. Januar 2022, um 10 Uhr ist es im Schwanenkreisel zu zwei Unfällen mit einem Sattelschlepper und zwei Autos gekommen. Verletzt wurde niemand, die Polizei sucht Zeugen.
Sport
EC Wil mit Vertragsverlängerungen
Der EC Wil gibt die Vertragsverlängerungen von Oliver Etter, Sebastien Jonski, Brian Jsenschmid und Leeroy Rüsi bekannt.
Stadt Wil SG
Demonstrationen brauchen eine Bewilligung
In Wil hat diese Woche eine Kundgebung von Gegnern der Covid-Massnahmen stattgefunden. Die Stadt Wil weist darauf hin, dass es sich dabei um eine unbewilligte Demonstration handelt...
Kanton SG
«Wir wollen die Situation in den Schulen beruhigen»
Die Maskenpflicht in St.Galler Primar- und Oberstufenschulen wird per 31. Januar aufgehoben. Mehrere Gründe hätten zu diesem Entscheid geführt, wie Stefan Kölliker gegenüber unsere...
Stadt Wil SG
SVP Wil feiert "Erfolg in zweierlei Hinsicht"
Die SVP der Stadt Wil nimmt Stellung zur Wahl von Pascal Stieger zum Parlamentspräsidenten und kommentiert auch die Annahme einer Empfehlung, gutverdienende Eltern bei den Kosten f...
Sport
FC Wil spielt gegen Dornbirn
Der FC Wil testet am Samstag, 15. Januar 2022, ein weiteres Mal. Im heimischen Sportpark Bergholz treffen die Äbtestädter um 13:00 Uhr auf den österreichischen Vertreter FC Mohren ...
Update
Stadt Wil SG
Pascal Stieger (SVP) ist neuer höchster Wiler
An seiner ersten Sitzung im neuen Amtsjahr, am 13. Januar 2022, wählte das Wiler Stadtparlament ein neues Präsidium und Ersatzpersonen in die Kommissionen. Weiter genehmigte es ein...
Stadt Wil SG
Zusatzkredit für Entwicklung Liegenschaft 'Turm'
Der Wiler Stadtrat teilt mit, dass er dem Stadtparlament einen ergänzenden Antrag zum Bericht und Antrag vom 23. Juni 2021 stellen wird. Damit soll zusätzlich ein Kredit von 430'00...
Kanton SG
«Tier&Technik» muss abgesagt werden
Die Geschäftsleitung der Olma Messen St.Gallen haben beschlossen, die ausverkaufte «Tier&Technik» 2022 abzusagen. Die 21. Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtscha...
Polizeinews
Sieben «Gucklochfahrer» angezeigt
Am Donnerstagmorgen sind sieben Autofahrer angehalten worden, welche die Frontscheiben und teilweise auch die Seiten- und Heckscheiben ihrer Autos nicht genügend vom Eis befreit ha...
Immo & Bau
Informationsveranstaltung «erneuerbar heizen»
Am Dienstag, 18. Januar 2022, findet die Informationsveranstaltung und kostenlose Energieberatung «erneuerbar heizen» für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer statt. Der Anlass k...
Niederhelfenschwil
Schulpräsidentin Esther Nietlispach geht vorzeitig
Der Niederhelfenschwiler Gemeindepräsident Peter Zuberbühler hat am 12. Januar 2022 den Rücktritt von Esther Nietlispach als Gemeinderätin und Schulratspräsidentin per Ende März 20...
Kanton SG
Mächler drängt BR ins EU-Rahmenabkommen
Im Namen der Gesamtregierung hat sich der St.Galler Regierungspräsident Marc Mächler in einem Interview mit dem St.Galler Tagblatt für ein Rahmenabkommen mit der Europäischen Union...
Kanton SG
Ausserschulische Kinderbetreuung soll Pflicht werden
Im Kanton St.Gallen soll die ausserschulische Kinderbetreuung bald flächendeckend angeboten werden. Die Regierung hat dazu einen Gesetzesentwurf in die Vernehmlassung gegeben, die ...
Sport
FC Wil spielt remis - Kamber geht
Im ersten Vorbereitungsspiel des Jahres erspielt sich der FC Wil ein 2:2-Unentschieden gegen den Grasshopper Club Zürich. Dabei führen die Äbtestädter zunächst mit 2:0, kassieren j...
Übrige Sportarten
TTC Wil holt zwei Punkte gegen Luzern
Nach dem eher enttäuschenden Rückrundenstart gegen Neuhausen vor einem Monat waren die Erwartungen der 1. Mannschaft des TTC Wil für die Januar-Doppelrunde hoch. Leider reichte es ...
Kanton SG
Neue St. Galler Energieplattform gestartet
Seit Mittwoch ist im Kanton St. Gallen die Kommunikationsplattform Energie2030.ch aufgeschaltet. Dort finden sich Informationen über Aktivitäten rund um das kantonale Energiekonzep...
Leserbrief
Kanton SG
"Mediengesetz ist auf dem Holzweg"
Stefan Frei nimmt in einem Leserbrief Stellung zum Mediengesetz, über welches die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 13. Februar 2022 abstimmen werden.
Kanton SG
SVP Flawil nahm Mediengesetz unter die Lupe
Die SVP Flawil organisierte am 11. Januar 2022 einen der traditionellen und beliebten Höcks und diskutierte die nationalen Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar 2022. Medienunternehm...
Kanton SG
Parlament macht den Weg frei für Sportwelt Gossau
Mit 30:0-Stimmen hat das Parlament unisono dem Gesamtkredit von 56 Mio. Franken für die Sportwelt Gossau (Modul 1) zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Entscheidung an der U...
Kanton SG
Anzeigen nach Kundgebung der Massnahmengegner
Bei einer unbewilligten Kundgebung von rund 40 Gegnerinnen und Gegnern der Maskenpflicht an Schulen sind in der Stadt St. Gallen acht Personen angezeigt worden. Die Stadtpolizei hä...
Kanton SG
Live-Stream Stadtparlament Gossau Sitzung 11.01.2022
Auf dieser Seite wird für Sie heute Dienstag, 11. Januar 2022, die Sitzung des Gossauer Stadtparlaments direkt aus dem Fürstenlandsaal übertragen. Der Live-Streams wird um 18:00 Uh...
Kanton SG
Lohnentwicklung im Kanton SG unterdurchschnittlich
Im Kanton St. Gallen haben sich die Löhne in den letzten Jahren auch im Vergleich zu Nachbarkantonen wie dem Thurgau unterdurchschnittlich entwickelt. Die Regierung gibt in einem B...
Kanton SG
«Angriff auf Demokratie»: SP gegen Gemeindemehr
Das von der SVP-Kantonsratsfraktion geforderte Gemeindemehr bei kantonalen Abstimmungen ist für die SP Kanton St.Gallen undemokratisch. Es greife ein Grundprinzip an: ein/e BürgerI...
Stadt Wil SG
Überparteiliches Komitee für den "Stadtfonds" gebildet
Ein überparteilichen Komitees, bestehend aus den Parteien Die Mitte, EVP, FDP, GLP, GRÜNE prowil und SP, nimmt Stellung zur kommunalen Abstimmung vom 13. Februar 2022 in der Stadt ...
Stadt Wil SG
Wil ist erste vollelektrische Mobility-Stadt
Erstmals platziert Mobility in einer Schweizer Stadt ausschliesslich Elektroautos: In Wil stehen neu am Bahnhof, dem Waagplatz und an der Speerstrasse insgesamt acht E-Fahrzeuge be...
Fussball
FC Wil testet gegen GC - Weiterer Test gegen FCSG
Heute Dienstag, 11. Januar 2022, empfängt der FC Wil ab 14:30 Uhr den Grasshopper Club Zürich auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Wil. Ein weiteres Vorbereitungsspiel haben die Ä...
Stadt Wil SG
Freiluft-Neujahrsbegrüssung der SP mit Parolenfassung
Die SP Wil veranstaltete am Samstag ihre Neujahrsbegrüssung 2022 unter freiem Himmel und fasste vorgängig die Parolen für die nationalen und kommunalen Abstimmungen vom 13. Februar...
Kanton SG
PHSG: Neuer Sport-Diplomstudiengang
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) bietet von August 2022 bis Juli 2024 erstmalig einen berufsbegleitenden Diplomstudiengang Lehrbefähigung Sport in der beruflichen Grund...
Kanton SG
SP begrüsst Fortführung der Kultur-Unterstützung
In der Februarsession berät der Kantonsrat die Ausfallentschädigung für die Kultur. Die SP begrüsst die Massnahmen der St.Galler Regierung und fordert ein genaues Hinschauen auch b...
Kanton SG
SVP hinterfragt Maskenpflicht bei Kindern
Seit Montag gilt an den St.Galler Primarschulen ab der 4. Klasse eine Maskenpflicht. Die SVP-Fraktion des St.Galler Kantonsrates beobachtet diese Massnahme mit Besorgnis, da die A...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Dr. Gut: "Der Fall Ringier als Warnschuss für die Demokratie"
Nach dem Auffliegen der Ringier-Affäre ist klar: Die Medien dürfen nicht mit dem Staat unter einer Decke stecken. Darum braucht es am 13. Februar ein NEIN des Stimmvolks zum Medien...
Polizeinews
Jugendlicher um Airpod und Geld beraubt – Täter gefasst
Am Freitag, 7. Januar 2022, ist kurz vor Mitternacht ein 16-jähriger Jugendlicher auf dem Bahnhofplatz in Flawil, Höhe Fahrradunterstand, geschlagen und beraubt worden. Er wurde da...
Kanton SG
Zunehmender Wissenstand stärkt Trend zum NEIN
Das Referendumskomitee «Mediengesetz NEIN» nimmt die ersten Umfragen über das neue Mediengesetz mit Befriedigung zur Kenntnis. Anfang Dezember war es noch ein Patt, nun zeigt sich...
Polizeinews
Bahnhof Wil: Neujahrs-Schlägerei | Zeugenaufruf
Am Samstag, 1. Januar 2022, ist es kurz nach 22:00 Uhr auf dem Bahnhofplatz in Wil zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei griff ein 19-jähriger Iraker einen bislang ...
Update
Stadt Wil SG
Comeback an der Wiler Fastnacht "Boxenstopp"
Nun gibt es ein Comeback an der Wiler Fastnacht! Der Verein In-Wyl öffnet vom 18. Februar bis 26. Februar den Boxenstopp; ein Klub, Bar & Diskothek im alten Feuerwehrdepot an der ...
Zurück
Weiter