Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Münchwilen
Niederhelfenschwil
Rickenbach TG
Sirnach
Wilen TG
Wuppenau
Zuzwil SG
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Fussball
Eishockey
Tischtennis
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne von Adrian Zeller
Kolumne von Dr. Philipp Gut
Kolumne Christopher Chandiramani, Börsenanalyst
onlinedoktor365.ch
"Kafi mit Alex"
Versicherungs-Ratgeber der Mobiliar
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Münchwilen
Niederhelfenschwil
Rickenbach TG
Sirnach
Wilen TG
Wuppenau
Zuzwil SG
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Fussball
Eishockey
Tischtennis
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne von Adrian Zeller
Kolumne von Dr. Philipp Gut
Kolumne Christopher Chandiramani, Börsenanalyst
onlinedoktor365.ch
"Kafi mit Alex"
Versicherungs-Ratgeber der Mobiliar
Region
Stadt Wil SG
|
Jonschwil
|
Münchwilen
|
Niederhelfenschwil
|
Rickenbach TG
|
Sirnach
|
Wilen TG
|
Wuppenau
|
Zuzwil SG
|
Kanton TG
|
Polizeinews
|
Kanton SG
Kanton SG
18.02.2021
SGKB: hohe Stabilität, starkes Neugeschäft
Die Einflüsse der Corona-Pandemie auf das Geschäft der SGKB im Jahr 2020 waren vielfältig. Die negativen und positiven Auswirkungen auf das Geschäf...
Kanton SG
18.02.2021
Landwirtschaftsamt überwacht Obstanlagen
Im Januar 2020 trat schweizweit die neue Pflanzengesundheitsverordnung in Kraft. Seither muss die Pflanzenkrankheit Feuerbrand nicht mehr allgemein...
Kanton SG
18.02.2021
Erstimpfungen in St. Galler Altersheimen abgeschlossen
Der erste Meilenstein in der St.Galler Impfkampagne ist erreicht: Alle impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Pflegepersonal in den 120 ...
Zuzwil SG
18.02.2021
Gemeinde Zuzwil: Rückblick auf ein spezielles Jahr
Ein in vielerlei Hinsicht ausserordentliches Jahr 2020 ist Geschichte. Beispielsweise stimmten die Bürgerinnen und Bürger erstmals an der Urne über...
Kanton SG
17.02.2021
Bundesrat beschliesst erste Lockerungen ab 1. März
Ein erster Schritt in Richtung Normalität: Ab 1. März sollen Läden, Museen und Zoos in der Schweiz wieder öffnen. Im Freien sollen Treffen mit 15 P...
Kanton SG
17.02.2021
Gegenvorschlag zur Tierleid-Initiative beschlossen
Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch in erster Lesung einen Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Stopp dem Tierleid" beraten. D...
Kanton SG
17.02.2021
Hangdeponie Thurhof Sonnental/Oberbüren!?
Kantonsrat Bruno Dudli nimmt Stellung zum vorgesehenen Eintrag der Hangdeponie Thurhof Sonnental/Oberbüren im Richtplan. Die Warnungen seitens des ...
Kanton SG
17.02.2021
Diskriminierung im Kantonsarztamt?
Kantonsärztin Danuta Zemp soll aus Prinzip nur Frauen eingestellt haben. Das sei diskriminierend, finden die Kantonsräte Katrin Frick und Jens Jäge...
Kanton SG
17.02.2021
SP für Solidaritätsabgabe statt Staatsabbau
Die SP-Fraktion wirft der bürgerlichen Mehrheit im St.Galler Kantonsrat vor, die Pandemie für den grossen Staatsabbau zu missbrauchen. Eine Solidar...
Stadt Wil SG
17.02.2021
Neues Baureglement der Stadt Wil gilt ab März
Nach einer langen Planungs- und Rechtsmittelphase setzt der Stadtrat das neue Baureglement der Stadt Wil am 1. März 2021 in Kraft. Das kantonale Ba...
Kanton SG
17.02.2021
Bundesrat verdoppelt Härtefallgelder
Der Bund erhöht die Hilfen für Härtefälle in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von fünf auf zehn Milliarden Franken. Zudem soll der Bund auch im...
Kanton SG
16.02.2021
Regierung muss 120-Mio-Sparpaket schnüren
Die St. Galler Regierung muss ein Sparpaket im Umfang von 120 Millionen Franken ausarbeiten, um künftige Defizite in der Staatskasse auszugleichen....
Kanton SG
16.02.2021
Kantonsrat beschliesst Unterstützung für Spitäler
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag einen Ausgleich für die Ertragsausfälle der Spitäler während des ersten Lockdowns im Frühjahr beschlossen...
Kanton SG
16.02.2021
Grüne wollen Erbschaftssteuer wieder einführen
In der laufenden Session des St.Galler Kantonsrates fordert eine Motion der Grünen die Wiedereinführung der kantonalen Erbschafts- und Schenkungsst...
Polizeinews
16.02.2021
Lichtensteig: Leichtverletzte bei Auffahrkollison
Am Dienstag, 16. Februar 2021, kurz vor 06:40 Uhr, hat sich auf der Umfahrungsstrasse Lichtensteig ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos ereignet. ...
Polizeinews
16.02.2021
Zuzwil: Versuchter Bancomatenaufbruch
Am Dienstagmorgen, 16. Februar 2021, kurz vor 05:30 Uhr hat eine unbekannte Täterschaft an der St.Gallerstrasse versucht, einen Bancomaten gewaltsa...
Kanton SG
16.02.2021
Vorstösse fordern das Ende des Lockdowns
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstagmorgen über die Dringlichkeit von acht Vorstössen entschieden. Sieben Mal ging es dabei um die Pandemie un...
Wirtschaft
15.02.2021
Offener Brief: Ein Hilferuf der St.Galler Gewerbler
In einem offenen Brief wendet sich der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen mit einem dringenden Appell an die Regierung.
Kanton SG
15.02.2021
Kantonsrat: VBK für 3. Etappe Hof zu Wil
Unter der Leitung von Kantonsratspräsident Bruno Cozzio (CVP/Uzwil) hat der St.Galler Kantonsrat hat am 15. Februar 2021 beschlossen, vorberatende ...
Stadt Wil SG
15.02.2021
Drei Kreditanträge für Projekte beim Bahnhof Wil
Der Stadtrat will "Wil optimal verbinden". Dafür sind jetzt drei Parlamentsvorlagen spruchreif: Zweiradabstellanlage Untere Bahnhofstrasse 1-11, Un...
Kanton SG
15.02.2021
Junge Mitte für liberalisierte Ladenöffnungszeiten
Die Junge Mitte St.Gallen befasste sich mit mehreren traktandierten Geschäften der Februarsession des Kantonsrats. Dazu gehören: E-Zigaretten-Jugen...
Wirtschaft
15.02.2021
Bühler Group gefordert, robust und zuversichtlich
Bühler hat sich im Jahr 2020 als verlässlicher Partner für alle Stakeholder erwiesen und eine robuste Unternehmensleistung gezeigt. Höchste Priorit...
Jonschwil
15.02.2021
Gemeinde Jonschwil will Steuern 2021 senken
Der Steuerabschluss der Gemeinde Jonschwil liegt rund 933’000 Franken über dem Budget, was einer Abweichung von acht Prozent entspricht. Die Einkom...
Zuzwil SG
15.02.2021
Ausstellung «Heimspiel 2021» mit neuem Format
Das Heimspiel ist eine länderübergreifende Kunstausstellung und gibt vom 10. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022 wieder Einblick in das aktuelle ...
Bildung
15.02.2021
KV4.0 auf Malta: Praktikum nach "Advanced" und Hase
Jan Näf, Lernender bei der Raiffeisenbank Regio Uzwil, berichtet über die ersten zwei Wochen des KV4.0- Auslandaufenthalts auf der Mittelmeerinsel ...
Immo & Bau
15.02.2021
Brunnenstrasse 4 in Algetshausen ist einzugsbereit
Die Neubau-Wohnungen an der Brunnenstrasse in Algetshausen wurden von den ersten Eigentümern Ende Januar 2021 bezogen und es sind aktuell noch drei...
Polizeinews
14.02.2021
Zur Verhaftung ausgeschriebener Autofahrer verhaftet
Kriminalität – Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstagabend in Weinfelden einen alkoholisierten und zur Verhaftung ausgeschriebenen Autofahrer fe...
Kanton TG
14.02.2021
Thurgau ermöglicht Massentests in Pflegeheimen
Ab nächster Woche können die Thurgauer Alters- und Pflegeheime regelmässige Covid-19-Tests durchführen. Die präventiven Massentests sollen als Ergä...
Lifestyle
14.02.2021
Dr. Gut: "Der erfolgreiche Angriff der Frauen"
Der Feminismus ist eine der erfolgreichsten Ideologien der Gegenwart. Um glaubwürdig zu bleiben, muss er den Blick über den Tellerrand werfen.
Kultur
13.02.2021
Wir vermissen sZelt 2021 - es lebe sZelt 2022!
Herzlichen Dank dem Fest- und Fasnachtsverein Wil für den gelungenen Hinweis bei der Rudenzburg. Wir vermissen das Fasnachtszelt und freuen uns auf...
Kultur
13.02.2021
Wechsel im Seelsorgeteam SEMF
Die Delegierten der Kirchgemeinden der Seelsorgeeinheit Mittleres Fürstenland (SEMF) führten ihre Versammlung virtuell durch. Neben dem Jahresrückb...
Polizeinews
13.02.2021
A1 bei Sirnach: Kollision mit stehendem Unfallauto
Bei einer Kollision auf der Autobahn A1 bei Sirnach TG ist am Samstagmorgen eine Autofahrerin verletzt worden. Sie war mit ihrem Fahrzeug auf ein A...
Lifestyle
13.02.2021
Spital Wil: Schnelltest beim Eintritt für eine Operation
Wie sind die Regeln bei einem Eintritt ins Spital? Wie ist die aktuelle Lage in den Spitälern Wil und Wattwil? Wir haben nachgefragt.
Kultur
13.02.2021
Chilämüüs beissen mit spitzen Zähnen in "Wiler Käse"
D’Chilämüüs sind als Oldie-Clique aus der einstigen grossen Wiler Familienfastnachts-Clique herausgewachsen und haben den Narren-Virus immer noch i...
Sport Regional
12.02.2021
Der FC Wil gewinnt auch gegen Stade Lausanne-Ouchy
Der FC Wil wird langsam aber sicher unheimlich. Im vierten Spiel des Jahres gibt es den dritten Sieg. Gegen den FC Stade Lausanne-Ouchy setzt sich ...
Wirtschaft
12.02.2021
Textilbranche fordert: «Lasst uns öffnen»
Alain Berset und der Bundesrat kommen in Bedrängnis. Volk und Gewerbe beginnen gegen Corona-Massnahmen zu rebellieren!
Lifestyle
12.02.2021
CVP fordert Öffnung von Läden und Restaurants
Die CVP-EVP-Fraktion im St. Galler Kantonsrat fordert mit einer dringlichen Interpellation, dass Restaurants und Läden ab dem 1. März wieder geöffn...
Kanton SG
12.02.2021
Corona-Positionspapier der SP mit acht Forderungen
Die SP-Fraktion des St.Galler Kantonsrats erneuert ihre Kritik am Corona-Krisenmanagement der Kantonsregierung und listet in ihrem Positionspapier ...
Kanton SG
12.02.2021
St.Galler JGLP empfiehlt zweimal Nein, einmal Ja
An ihrer digitalen Mitgliederversammlung vom 9. Februar 2021 fassten die jungen Grünliberalen des Kantons St.Gallen diverse Parolen zu den Abstimmu...
Kanton SG
12.02.2021
10 Millionen Franken Härtefall-Hilfe ausbezahlt
Fünf Wochen nach dem Start des kantonalen Härtefallprogramms zieht das Volkswirtschaftsdepartement eine positive Zwischenbilanz. Bisher konnten run...
Zurück
Weiter