Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Stadt Wil SG
Wil ist erste vollelektrische Mobility-Stadt
Erstmals platziert Mobility in einer Schweizer Stadt ausschliesslich Elektroautos: In Wil stehen neu am Bahnhof, dem Waagplatz und an der Speerstrasse insgesamt acht E-Fahrzeuge be...
Lifestyle
Immer mehr greifen zu pflanzlichen Ersatzprodukten
Mehr als jede vierte Person in der Schweiz isst regelmässig pflanzliche Ersatzprodukte zu Fleisch, Fisch, Milch oder Käse. Zu diesem Schluss kommt die Studie «Plant Based Food Repo...
Fussball
FC Wil testet gegen GC - Weiterer Test gegen FCSG
Heute Dienstag, 11. Januar 2022, empfängt der FC Wil ab 14:30 Uhr den Grasshopper Club Zürich auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Wil. Ein weiteres Vorbereitungsspiel haben die Ä...
Stadt Wil SG
Freiluft-Neujahrsbegrüssung der SP mit Parolenfassung
Die SP Wil veranstaltete am Samstag ihre Neujahrsbegrüssung 2022 unter freiem Himmel und fasste vorgängig die Parolen für die nationalen und kommunalen Abstimmungen vom 13. Februar...
Sport
RiWi beendet Vorrunde in der heimischen Halle
Das NLA-Team der FG Rickenbach-Wilen wird am Wochenende mit den letzten vier Partien die Qualifikationsrunde im Hallenfaustball abschliessen. Da auf Grund der Corona-Situation das ...
Kanton SG
SP begrüsst Fortführung der Kultur-Unterstützung
In der Februarsession berät der Kantonsrat die Ausfallentschädigung für die Kultur. Die SP begrüsst die Massnahmen der St.Galler Regierung und fordert ein genaues Hinschauen auch b...
Kanton SG
PHSG: Neuer Sport-Diplomstudiengang
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) bietet von August 2022 bis Juli 2024 erstmalig einen berufsbegleitenden Diplomstudiengang Lehrbefähigung Sport in der beruflichen Grund...
Bildung
6000 Unterschriften gegen Maskenpflicht für Kinder
Im Kanton St. Gallen haben Private laut eigenen Angaben eine Petition mit knapp 6000 Unterschriften gegen die Maskenpflicht für Kinder in der Primarschule eingereicht. Sie forderte...
Fussball
2. Mannschaft des FC Zuzwil mit neuem Trainerduo
Pünktlich zum Start der Rückrundenvorbereitung übernehmen Clay Fankhauser und Christoph Ammann die Übungsleitung und das Coaching beim 4. Liga-Team aus Zuzwil. Nach mehreren erfolg...
Kanton SG
SVP hinterfragt Maskenpflicht bei Kindern
Seit Montag gilt an den St.Galler Primarschulen ab der 4. Klasse eine Maskenpflicht. Die SVP-Fraktion des St.Galler Kantonsrates beobachtet diese Massnahme mit Besorgnis, da die A...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Dr. Gut: "Der Fall Ringier als Warnschuss für die Demokratie"
Nach dem Auffliegen der Ringier-Affäre ist klar: Die Medien dürfen nicht mit dem Staat unter einer Decke stecken. Darum braucht es am 13. Februar ein NEIN des Stimmvolks zum Medien...
Polizeinews
Jugendlicher um Airpod und Geld beraubt – Täter gefasst
Am Freitag, 7. Januar 2022, ist kurz vor Mitternacht ein 16-jähriger Jugendlicher auf dem Bahnhofplatz in Flawil, Höhe Fahrradunterstand, geschlagen und beraubt worden. Er wurde da...
Wirtschaft
Aktienbörsen: Teuerungs- und Zinsängste belasten
Nach einem sehr guten Jahr – die Schweizer Börse legte um rund einen Fünftel zu – startete das neue mit Gewinnen. Omikron und Zinssorgen gingen zunächst vergessen, die US-Geldpolit...
Kanton SG
Zunehmender Wissenstand stärkt Trend zum NEIN
Das Referendumskomitee «Mediengesetz NEIN» nimmt die ersten Umfragen über das neue Mediengesetz mit Befriedigung zur Kenntnis. Anfang Dezember war es noch ein Patt, nun zeigt sich...
Polizeinews
Bahnhof Wil: Neujahrs-Schlägerei | Zeugenaufruf
Am Samstag, 1. Januar 2022, ist es kurz nach 22:00 Uhr auf dem Bahnhofplatz in Wil zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei griff ein 19-jähriger Iraker einen bislang ...
Auto & Mobil
Stadtautobahn: ab 9. Januar Nachtsperrungen
Die Überdeckung Rosenberg Ost wird geschlossen. Parallel dazu werden technische Anlagen installiert und Massnahmen an den Galerien umgesetzt. Die Arbeiten erfordern nächtliche Umle...
Update
Stadt Wil SG
Comeback an der Wiler Fastnacht "Boxenstopp"
Nun gibt es ein Comeback an der Wiler Fastnacht! Der Verein In-Wyl öffnet vom 18. Februar bis 26. Februar den Boxenstopp; ein Klub, Bar & Diskothek im alten Feuerwehrdepot an der ...
Firmennews
Adrian Müller - 20 Jahre an der Spitze der Bank
Diese Tage feiert Adrian Müller sein 20-Jahr-Jubiläum als Vorsitzender der Clientis Bank Oberuzwil AG. Die Bank hat sich mit und dank ihm prächtig entwickelt. Auch die Beratungszen...
Kanton SG
Damian Ott neuer Botschafter fürs Toggenburg
Die Ferienregion Toggenburg hat einen neuen Botschafter. Schwinger Damian Ott aus Dreien wird in den nächsten zwei Jahren seine Heimat ins Land hinaus tragen. Steht der 22-Jährige ...
Kanton SG
Die Buecherwäldli-Brenner sind der grosse Renner
Die Anzünderli-Boxen der Buecherwäldli Werkstätten in Uzwil sind eine Erfolgsstory! Sie werden mittlerweile auch in den grössten Online-Shops der Schweiz angeboten und erfreuen sic...
Kanton SG
St. Galler Regierung lehnt SVP-Forderung nach Gemeindemehr ab
Die SVP-Fraktion im St. Galler Kantonsrat hat in einem Vorstoss die Einführung des Gemeindemehrs bei kantonalen Abstimmungen verlangt. Die Regierung lehnt die Motion ab. Die Stimme...
Kanton SG
Kulturbranche leidet weiterhin stark
Die Regierung legt für die Weiterführung der Finanzhilfen im Kulturbereich im Jahr 2022 einen Nachtrag zum kantonalen Umsetzungsgesetz vor. Der Kantonsrat wird darüber in der Febru...
Sport
FC Wil mit Test gegen den FC St. Gallen
Am Mittwoch, 19. Januar 2022, trifft der FC Wil in einem Vorbereitungsspiel auf den FC St. Gallen. Die Partie wurde kurzfristig angesetzt, da der FC St. Gallen sein Trainingslager ...
Firmennews
Flawiler Maestrani und Genfer Favarger kooperieren
Der Ostschweizer Schokoladenhersteller Maestrani und der Genfer Chocolatier Favarger spannen zusammen und fokussieren auf ihre komplementären Stärken zur Förderung der Schweizer Sc...
Kanton SG
AR: "Zwangsheiraten von Gemeinden" verhindern
An einer Medienkonferenz am Dreikönigstag in Trogen hat die IG "Selbstbestimmte Gemeinden" ihre Initiative vorgestellt. Sie ist ein Gegenentwurf zur "4-Gemeinden-Lösung" der Kanton...
Kanton SG
Neues Einsatzleitsystem für die Kantonspolizei
Das System der kantonalen Notrufzentrale kommt 2024 an sein technisches Ende und muss erneuert werden. Weil dies im bestehenden Gebäude nicht möglich ist, erfolgt eine provisorisch...
Übrige Sportarten
Schafft der TTC Wil den Anschluss?
Nach zwei knappen Niederlagen vor Weihnachten gegen Neuhausen steht der TTC Wil vor einer schwierigen Herausforderung. Will die erste Mannschaft des TTC Wil sich für die Playoffs i...
Polizeinews
Bazenheid: Verkehrsunfall Unterbruch des Zugverkehrs
Am Mittwoch, 5. Januar 2022, gegen 18:30 Uhr ist es auf der Wilerstrasse, Höhe Einmündung Industriestrasse, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Eines der Autos be...
Kanton SG
Pilotversuch mit lärmarmem Gussasphaltbelag in Wil
Die Georg-Rennerstrasse in Wil überführt die Friedhof- und die Thuraustrasse. Aufgrund von Korrosionsschäden und statischen Defiziten muss die Brücke instand gesetzt werden. Zum er...
Stadt Wil SG
SVP Wil: Der "Stadtfonds" schiesst am Ziel vorbei
Nach der Medienorientierung durch den Stadtrat am 4. Januar nimmt Andreas Hüssy, Präsident der SVP Stadt Wil, Stellung zur Abstimmung über die städtische Volksinitiative "30-Minute...
Zuzwil SG
Neuer Bevölkerungs-Höchststand in Zuzwil
Die Gemeinde Zuzwil weist per Ende Dezember 2021 einen neuen Bevölkerungs-Höchststand aus.
Kanton SG
Rückgang der operativen Defizite zu erwarten
Die Regierung hat den Aufgaben- und Finanzplan 2023–2025 verabschiedet. In den Finanzplanjahren 2023 bis 2025 erwartet sie weiterhin operative Defizite.
Gast-Kommentar
Kanton SG
Ringier-Skandal wird immer mehr zur Staatsaffäre
Wie wird Bundesrätin Simonetta Sommaruga nach dem Ringier-Skandal am 21. Januar in der «Arena» dem Volk erklären, weshalb die Schweiz den Verlegern Milliarden zuschaufeln soll?
Stadt Wil SG
Wie "Einkaufszentrum Stadt Wil" besser fördern?
Die Einkaufsmöglichkeiten in der Wiler Innenstadt sollen attraktiver werden. Den Anstoss zu Massnahmen für diesen Zweck gab die zustande gekommene SVP-Volksinitiative "30-Minuten-G...
Kanton TG
Mehr Solarstrom im Thurgau
Im Kanton Thurgau soll die Produktion von Solarstrom erhöht werden. Der Kanton schlägt dafür verschiedene Massnahmen vor. Dazu gehören neue Vergütungen für grössere Solarstromanlag...
Stadt Wil SG
"Jonny Dreckpfote" und "Grusline Säu-Niggel"
Worüber wird in Wil und Umgebung diskutiert? Welche lokalen, nationalen und internationalen Themen werfen hier hohe Wellen? Nehmen Sie doch auch Platz am virtuellen wil24-Stammtisc...
Kultur
"Planet Erdbeertörtli" mit Liveshow im Gare de Lion
Die Wiler Lokalmatadoren taufen ihr Debütalbum am Samstag, 8. Januar 2022, im Gare de Lion! Am 3. Dezember 2021 erschien das Album «Planet Erdbeertörtli» von Projekt ET. Ein Album,...
Leserbrief
Kanton SG
"Staatsgeld macht staatsabhängig"
Kantonsrat Bruno Dudli nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Volksabstimmung über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien vom 13. Februar 2022.
Kanton SG
SVP nominiert Brunner
Die Stadt-St.Galler SVP-Fraktion hat sich mit der Neubesetzung des Präsidiums auseinandergesetzt und entschieden, Jürg Brunner dem Stadtparlament als Parlamentspräsidenten vorzusch...
Polizeinews
Drei Rochaden in der Führung der Kapo St. Gallen
Mit dem Übergang ins Jahr 2022 erhalten die Polizeiregionen Linthgebiet-Toggenburg, Bodensee-Rheintal und Werdenberg-Sarganserland neue Leiter, welche die Führung der jeweiligen Re...
Zurück
Weiter