Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Magazin
Lifestyle
|
Kultur
|
Auto & Mobil
Kultur
Jahreskonzert 2021 der Stadttambouren Wil
Am Sonntag, 21. November 2021, ist es wieder soweit! Die Stadttambouren Wil laden zum Jahreskonzert im Stadtsaal Wil ein. Türöffnung ist ab 14:00 Uhr, das Konzert beginnt um 15:00...
Zuzwil SG
Bürgermusik Zuzwil hat eine neue Vereinsfahne (Video)
Am Sonntagabend, 7. November 2021, weihte die Bürgermusik in der kath. Kirche Zuzwil nach einem Konzert die neue Fahne feierlich ein. Sie löste die in die Jahre gekommene alte Fahn...
Kultur
Gossauer Chläusler 2021 findet statt!
Vom 20. bis 22. November 2021 findet der Gossauer Chläusler statt. Für den Kilbiteil und Gastronomieangebote gilt Zertifikatspflicht. Am Warenmarkt bestehen keine Einschränkungen f...
Bildung
Infoabend der regionalen Talentschule für Musik
Alle Interessierten sind herzlich zum Informationsabend über die Talentschule Musik am Donnerstag, 25. November 2021, um 19.30 Uhr in die Aula des Oberstufenzentrums Degenau nach J...
Stadt Wil SG
Zoodirektorin trifft Polizeikommandanten
In Hof zu Wil durfte Roland P. Poschung, "Botschafter der Stadt Wil", zwei interessante Gäste begrüssen. Dr .med. vet. Karin Federer, Direktorin Walter Zoo, Gossau und Dr. iur. Bru...
Niederhelfenschwil
Messe zu Allerheiligen mit Johanneschor (Video)
Am Montag, 1. November 2021, fand die Eucharistiefeier zu Allerheiligen mit Johanneschor in der Kirche Niederhelfenschwil statt. Anschliessend konnten von den Angehörigen die Gräbe...
Kultur
Auf der Spur des Heiligen Martin
Auf den Spuren des Heiligen Martin findet am Donnerstag, 11. November 2021, um 17:30 Uhr der Umzug durch die Wiler Altstadt statt.
Kultur
MuuZ Festival 2021 – verspätete Jubiläumsausgabe
Zwei Abende, vier Bands, viele tolle Leute, eine stimmungsvolle Location: Das alles gibt es am MuuZ Festival 2021 in Uzwil endlich wieder zu geniessen.
Kultur
«Cantars» 2022 ist auf dem Weg
Wie viele andere Anlässe auch musste das grosse Kirchenklangfest Cantars 2021 verschoben werden. 2015 hatte es letztmals erfolgreich und vielbeachtet in Wil stattgefunden. Das OK u...
Zuzwil SG
Bürgermusik Zuzwil: Konzert mit Fahnenweihe
Die Zuzwiler Bürgermusik gibt am Sonntag, 7. November 2021, um 17:00 Uhr ein Kirchenkonzert in der katholischen Kirche in Zuzwil. Nebst dem Konzert wird die neue Vereinsfahne enthü...
Lifestyle
Uzwiler Schüler pflanzen in Henau 200 Bäume
Am Freitag, 5. November 2021, werden 23 Schüler und Schülerinnen der Klasse von Markus Eugster in der Nähe der Felsegg Henau rund 200 Bäume pflanzen. Die von Revierförster Bruno Co...
Kultur
9000 Sängerinnen und Sänger 2022 in Gossau
Es herrscht grosse Betroffenheit über den völlig überraschenden Tod von OK-Präsident Alex Brühwiler. Das OK will in seinem Sinn und Geist die Vorbereitungen für das Schweizer Gesan...
Kultur
Wie im Rausch getrommelt
Der Schweizerisch-Japanische Kulturverein Yamato aus Wil lud am Sonntagnachmittag, 31. Oktober 2021, zum Taiko-Workshop ein. Geleitet wurde dieser von der Frauenfelder Trommelgrupp...
Kultur
Die Musig Lenggenwil erfreute ihre Anhänger
Mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm setzte die Musig Lenggenwil einen würdigen Schlusspunkt hinter ein stark eingeschränktes Vereinsjahr. Nach einem ersten Konzertt...
Kultur
Ein Hauch Novembermystik und viel Tiefgang
"RAUREIF… die Träumende" lautet der Titel der vierten und letzten Ausstellung zum Thema Mutter Erde in der Galerie am Nollen in Hosenruck. Neben sachlichen und naturbezogen Werken ...
Kultur
Gare de Lion: "bandXost Band Contest"
Am Samstag, 30. Oktober 2021, heisst es "Bühne frei!" für junge, aufstrebende Musikerinnen und Musiker im Rahmen des bandXost - Bandcontest.
Stadt Wil SG
Neue Website des Wiler Stadtlexikons WILNET.CH
Das digitale Stadtlexikon liefert umfangreiche Informationen rund um die Geschichte der Stadt Wil. Nun hat WILNET.CH einen erneuerten Internetauftritt.
Lifestyle
Umstellung auf Winterzeit an diesem Wochenende
Auch in diesem Jahr werden die Uhren am letzten Wochenende im Oktober auf die Winterzeit umgestellt. Am Sonntag, 31. Oktober 2021, um Punkt 3 Uhr in der Früh, werden die Uhren eine...
Lifestyle
Halloween - wenn es an der Tür klopft...
Das Brauchtum, welches von Irischen Einwandern in die Vereinigten Staaten gebracht wurde, hat auch in der Schweiz eine lange Tradition. Tausende Kinder in der Schweiz gestalten Kür...
Lifestyle
CVP60 plus: Bildungsanlass mit Bruno Cozzio
Das Forum CVP60plus führte einen weiteren Bildungsanlass durch. Im Gewölbekeller des Hof zu Wil befasste sich der Revierförster und Kantonsrat Bruno Cozzio mit dem Thema Neophyten ...
Kultur
Neue Kurse an der Musikschule Wil
An der Musikschule Wil werden im Verlauf des aktuellen Schuljahres verschiedene Kurse angeboten. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den verschiedenen Kursen und zum Anmeldungs...
Kultur
"Cantores Corde" glänzen mit grandiosem Finale
"Wir sagen Adieu!" Mit diesen Worten begrüsste Präsident Silvan Isenring die Gäste in der voll besetzten Kreuzkirche in Wil zum Jubiläumsprojekt «30 Jahre Cantores Corde». Das Werk...
Zuzwil SG
Neuer Präsident im Naturschutzverein
An der 26. Hauptversammlung des Naturschutz Niederhelfenschwil-Zuzwil am Freitag, 22. Oktober 2021, bildeten die Tätigkeitsberichte, die Wahlen und das neue Jahresprogramm die Schw...
Lifestyle
"Unser" Bienenexperte Hans Oppliger gibt Auskunft
Bienen sind für uns Menschen lebenswichtige Tiere. Besonders wenn man bedenkt, dass in jedem dritten Bissen, den wir Menschen zu uns nehmen, Bienen beteiligt waren. Zur aktuellen L...
Lifestyle
Mehr Sicherheit beim Online-Shopping
Internetsicherheit – Online-Shopping ist beliebt, aber nicht ungefährlich. Denn die Zahlung mit Debit- oder Kreditkarte ruft auch Betrüger auf den Plan. Die Polizei lanciert deshal...
Lifestyle
Alternative Proteine werden immer beliebter
Die beliebteste Alternative zu tierisch erzeugten Proteinen sind pflanzliche, hat die HSG in einer Studie herausgefunden. Folgerichtig steigen weltweit die Investitionen in Start-u...
Kultur
Und – es wurde wieder genüsslich «geblättert»
«Umblättern» hiess es im September in zehn Bibliotheken in der Region. Von Aadorf bis Zuckenriet luden sie zu verschiedenen Veranstaltungen und die Interessierten kamen. Deshalb st...
Kultur
Musig Lenggenwil lädt ein am 30. und 31. Oktober
Die Musig Lenggenwil freut sich, dass sie dieses Jahr wieder zu ihren Unterhaltungen einladen darf. Unter dem Motto "Emotionen" erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm.
Kultur
Die Offenbarung ist mit der Realität unserer Zeit verbunden
"Die Bedeutung der Prophezeiungen (der Offenbarung) und das, was sich in Wirklichkeit gemäß der Prophezeiung erfüllt, ist das, was ich den Kirchen heute weltweit bekannt mache."
Kultur
Historisches Museum Thurgau: "High Noon"
Am Kurzvortrag vom Donnerstag, 28. Oktober 2021, erklärt Waffen- und Militärhistoriker Jürg A. Meier über den Mittag die Funktion eines Thurgauer Radschlosses und rekonstruiert an ...
Stadt Wil SG
Acht Studios für Junge in schwierigen Lagen
An der a.o. Bürgerversammlung vom 12. November entscheidet die Katholische Kirchgemeinde Wil über ein zeitgemässes Update der Kirchgemeindeordnung und über den Umbau der Liegenscha...
Lifestyle
Buch analysiert die Schweizer Männlichkeit
Die Gesellschafts- und Geschlechterverhältnisse verändern sich. Was dies für Schweizer Männer bedeutet, wird noch äusserst selten erforscht. Das neu erschienene Buch «Zeitdiagnose ...
Kanton SG
Eine erfolgreiche OLMA 2021
Der Lupf ist geglückt: Aussteller, Gastkanton, Partner, Gäste sowie das Organisations-Team erlebten vom 7. bis 17. Oktober 2021 eine erfolgreiche OLMA. Rund 220’000 Besucherinnen u...
Kultur
Textilmuseum zeigt vielfältige Nähmaschinensammlung
Im Textilmuseum Sorntal in Niederbüren können interessierte Besucherinnen und Besucher verschiedenste Bereiche der Textilwirtschaft bestaunen. So umfasst die sehenswerte Nähmaschin...
Kanton SG
Rehkitzrettung im Kanton SG erfolgreich unterwegs
Seit einigen Jahren gewinnt der Einsatz von Drohnen zur Rehkitzrettung an Bedeutung. Der technische Fortschritt hat dazu geführt, da einerseits die Preise für ein leistungsfähiges...
Lifestyle
Business-Dresscodes im Büro – was sie wirklich bedeuten
Viele Menschen haben Probleme damit, Dresscodes im Büroalltag oder auf geschäftlichen Veranstaltungen richtig zu interpretieren. Das kann zu unangenehmen Situationen führen und die...
Kultur
Die neue "Miss Henau-Oberuzwil" heisst Senta
Am Mittwoch, 13. Oktober 2021, fand beim Neuhaus in Niederglatt die Viehschau des Braunviehzuchtvereins Henau-Oberuzwil statt. Die Viehschau mit vielen Bauern und Tieren sowie das ...
Stadt Wil SG
Wil: Aufruf zum Mitwirken beim Hochwasserschutz
Für einen verbesserten Hochwasserschutz werden in der Stadt Wil insgesamt sechs Projekte ausgearbeitet. Vier Teilprojekte liegen nun vor. Die Betroffenen sowie die gesamte Bevölker...
Kultur
Gare de Lion: "Es wird wieder gelacht!"
Die erfolgreiche Reihe "Gare Comedy" im Gare de Lion geht in die nächste Runde. Am Samstag, 16. Oktober 2021, darf in Wil wieder ordentlich gelacht werden. Denn die fünf auftretend...
Kultur
Premiere des Frauenfelder Weihnachtszirkus
Am Donnerstag, 9. Dezember 2021, startet die erste Spielzeit des Frauenfelder Weihnachtszirkus im Murg-Auen-Park in Frauenfeld. Der Schweizer Traditionszirkus Stey, welcher seit üb...
Stadt Wil SG
Abstimmung 3. Bauetappe Hof zu Wil am 28. November
Der Hof zu Wil soll für knapp 25,5 Millionen Franken saniert und für die Zukunft fit gemacht werden. Um diese dritte Bauetappe umzusetzen zu können, ist die finanzielle Unterstützu...
Lifestyle
"Wer hat in Ihrem Nistkasten gehaust?"
Eine neue Broschüre von BirdLife Schweiz widmet sich den Nestern von Vögeln und Säugetieren in Nisthilfen. Sie zeigt Privatpersonen und Vereinen, wie man sie bestimmen kann und wer...
Zurück
Weiter