Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Lifestyle
Krypto-Briefmarken beleben die Sammelfreude
Die Post und ihre Briefmarken sind im Wandel, und Krypto-Wertzeichen wirbeln die Branche auf. Aber das Sammelfieber bleibt: Rare Briefmarken sind als beständige, emotionale Wertanl...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Faktencheck, Frau Bundesrätin Sommaruga
Am 13. Februar stimmt die Schweiz über das «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» ab. Mit diesem Gesetz will der Bund den Verlegern jährlich 178 Millionen Franken Subventionen zusc...
Polizeinews
Wil: Auffahrunfall zwischen Auto und Roller
Am Montag, 27. Dezember 2021, um ca. 11:55 Uhr hat sich auf der Oberen Bahnhofstrasse ein Auffahrunfall zwischen einem Auto und einem Roller ereignet. Der 59-jährige Rollerfahrer s...
Kanton SG
Eher ruhige Festtage für die Rega-Crews
Rega-Ambulanzjets und -Helikopter sind permanent einsatzbereit. Das nasskalte Wetter bescherte den Helikopter-Crews der Rega ruhige Festtage: Von Heiligabend bis Stephanstag rückte...
Kanton SG
Stadt Gossau bei "Schweiz aktuell"
In der "Schweiz aktuell"-Sendung auf SRF1 wird am Mittwochabend, 29. Dezember 2021, zwischen 19:00 und 19:25 Uhr die Stadt Gossau vorgestellt. Dies in einer ganzen Reihe von weiter...
Polizeinews
Einbrüche, Raubüberfall und Streit an Weihnachten
Am Weihnachtstag, 25. Dezember 2021, hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Einbrüche und zwei Raubüberfälle gemeldet bekommen. Die mutmassliche Täterschaft eines Raubs in Wil ko...
Polizeinews
Waldstatt: Brand in Mehrfamilienhaus
Am 25. Dezember 2021, ist es in Waldstatt zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Drei Personen wurden verletzt, es entstand Sachschaden.
Polizeinews
Heiligabend relativ ruhig, falsche Polizisten erfolglos
Die Kantonspolizei St.Gallen kann auf einen relativ ruhigen Heiligabend, 24. Dezember 2021, zurückblicken. Einbrüche sowie zwischenmenschliche oder persönliche Probleme machten ein...
Polizeinews
Einachser-Unfall glimpflich verlaufen
Am Freitag, 24. Dezember 2021, ist ein 67-jähriger Mann um ca. 11:00 Uhr mit einem Motor-Einachser auf der Poststrasse in Jonschwil von der Fahrbahn abgekommen. Dabei fiel der Mann...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Weihnachtsstimmung
Die zweitletzte Woche des Börsenjahrs 2021 begann schwächer. Zinsängste und Corona drückten noch auf die Stimmung. Im weiteren Verlauf gab es wieder Aufhellungen, so dass die Woche...
Kanton SG
Legen wir oder Omikron die Wirtschaft lahm?
Pietro Vernazza, ehemaliger Chefarzt am St.Galler Kantonsspital, sieht eine kurze, zumeist milde Omikron-Welle kommen. Diese stelle eher eine Gefahr für die Wirtschaft als für Geim...
Stadt Wil SG
Festtage: Öffnungszeiten der Verwaltungen
Wer hat über Weihnachten und Neujahr wann geschlossen? Gibt es spezielle Pikettdienste? Eine Übersicht der Öffnungszeiten für die Stadt Wil und die Gemeinden unserer Region.
Kanton SG
Allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten!
Weihnachten ist da und bald rutschen wir ins Jahr 2022. Redaktion und Verlag von wil24.ch bedanken sich an dieser Stelle bei allen Leserinnen und Lesern sowie bei den Medienpartner...
Sport
Leihvertrag mit FCZ-Talent Nils Reichmuth verlängert
Der FC Wil 1900 verlängert den Leihvertrag mit dem 19-jährigen Junioren-Nationalspieler Nils Reichmuth bis im Sommer 2022. Der zentrale Mittelfeldspieler wurde in der Vorrunde der ...
Kultur
Shincheonji erhöht Mitgliederzahl via Internet um 20'000
Shincheonjis Online-Abschlussfeier am 26. Dezember 2021 live auf Youtube: “Überprüfen Sie bitte selbst, warum es trotz des Rückgangs der religiösen Welt Wachstum gibt.”
Kanton SG
Über 8000 gefälschte Impfzertifikate gelöscht
Der Kanton St.Gallen hat am 22. Dezember 2021 über 8000 Impfzertifikate annulliert, die illegal ausgestellt wurden. Die Staatsanwaltschaft untersucht gleichzeitig den Tathergang. D...
Polizeinews
Zwei Tote nach Brand in Oberhelfenschwil SG
Am Donnerstag, 23. Dezember 2021, kurz vor 2:50 Uhr ist es in einem Einfamilienhaus an der Dorfstrasse zu einem Brand gekommen. Unterdessen besteht die traurige Gewissheit, dass di...
Stadt Wil SG
Nur leichte Preisanpassung beim Gas
Trotz massiver Erhöhungen der Gaspreise am Markt konnten die Gasankaufspreise bei den Technischen Betrieben Wil (TBW) für das Jahr 2022 beinahe gehalten werden. Die Anpassungen der...
Kanton SG
Kaufvertrag für Spital Flawil unterzeichnet
Das Schweizer Pflegeunternehmen Solviva ist neue Eigentümerin des ehemaligen Spitals Flawil. Die involvierten Parteien haben sich auf den Kaufpreis von rund 1,6 Millionen Franken g...
Stadt Wil SG
Millionenfrage zu "30-Minuten-Gratisparkieren"
Guido Wick, Fraktion GRÜNE prowil im Stadtparlament, stellt eine Einfache Anfrage an den Wiler Stadtrat: "Gefährdet die Initiative '30 Minuten Gratisparkieren' Bundesbeiträge in Mi...
Kanton SG
Staatliche Grossaufträge vergeben
Die öffentliche Verwaltung sowie die staatlich dominierten Betriebe im Kanton St.Gallen haben im Jahr 2020 Grossaufträge im Wert von rund 306 Millionen Franken nach den wettbewerbs...
Polizeinews
Beim Wandern tödlich verunglückt
Am Montag, 20. Dezember 2021, ist es auf dem Gemeindegebiet von Urnäsch zu einem Bergunfall gekommen. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden.
Bildung
Mehrere Diplomierte aus der Region Wil
Für den erfolgreichen Abschluss eines Weiterbildungsmasters am Campus St.Gallen der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben 125 Personen ihr Diplom erhalten. Wir gratulieren allen ...
Hinterthurgau
Das «Weisse Rössl» öffnet bald seine Türen
Nur noch wenige Wochen bis zur Premiere des «Weissen Rössls» im Dreitannen-Saal in Sirnach. Regisseur Giuseppe Spina hat neue Ideen - und viel Freude an den Proben.
Sport
EC Wil muss Meisterschaft unterbrechen
Aufgrund der am Freitag durch den Bundesrat verabschiedeten neuen Massnahmen gegen die Verbreitung der Covid-19 Pandemie, hat die Covid-19 Task Force der Regio League den Unterbruc...
Stadt Wil SG
Neuer Standort für das Wiler Stadtmuseum
Das Stadtmuseum wird im Verlauf der ersten Jahreshälfte 2022 vom Hof zu Wil ins Schmalzhaus in der Wiler Altstadt umziehen.
Kultur
Tierische Weihnachten im Gossauer Walter Zoo
Auch die Tiere im Walter Zoo in Gossau erhalten an Weihnachten eine Bescherung, und zwar am Freitag, 24., Samstag, 25., und Sonntag, 26. Dezember. Tierische Weihnachten freuen eine...
Kanton SG
Erwin Böhi zum erweiterten Covid-Einsatz der Armee
Die Schweizer Armee hat am 21. Dezember 2021 mitgeteilt, dass sie Teile des Spitalbataillons 2 für den Assistenzdienst Corona mobilisiert. Damit stehen dem Gesundheitswesen ab dem ...
Stadt Wil SG
33 offene Investitionskredite wurden 2021 abgerechnet
Am 20. Dezember 2021 hat der Wiler Stadtrat über eine Reihe von Entscheidungen und Projektfortschritten berichtet. Zudem soll Salome Zeintl als Nachfolgerin von Jannik Schweizer, F...
Kanton SG
Wegen Corona: Regierung ermöglicht Abstimmung
Die Regierung ermöglicht mit einer dringlichen Verordnung den Gemeinden, die aktuellen Geschäfte an einer Bürgerversammlung oder mit einer Urnenabstimmung zu beschliessen. Zudem wi...
Eishockey
EC Wil: Nachwuchs-Eskorte vor der Weihnachtspause
Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause erhielten die Spieler des EC Wil Unterstützung aus dem eigenen Nachwuchs (Videoclip). Das Fanionteam verlor zwar den Spitzenkampf gegen den...
Stadt Wil SG
Martin Senn: "Bitte neue Regeln zwingend befolgen!"
Ab Montag, 20. Dezember 2021, gilt das angepasste Schutzkonzept für die Turn- und Sportanlagen der Stadt Wil. Martin Senn, Präsident der IG Wiler Sportvereine, informiert die Verei...
Lifestyle
Löwen-Ladies stehen auf dunkle Mähnen
Am Sonntag gab der Walter Zoo aus Gossau Hintergrundinformationen zum Leben seines Berberlöwen Atlas bekannt. Staunen Sie selbst!
Kanton SG
«Home-Office-Pflicht geht zu weit»
Der Bundesrat hat die Schweizer Bevölkerung wieder ins Home-Office verdonnert. Bei der IHK St.Gallen-Appenzell sorgt diese Massnahme für Unverständnis.
Sport
EC Wil verliert Spitzenspiel gegen Pikes
Der EC Wil muss sich auf heimischem Eis dem souveränen Tabellenführer aus Romanshorn mit 1:4 beugen. Nach dem Anschlusstreffer kommt nochmals etwas Spannung auf, doch die Oberthurg...
Kanton SG
Wattwil sagt JA zum Kauf der Spitalliegenschaft
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Wattwil haben heute über den Kauf des örtlichen Spitals für 9.5 Millionen Franken vom Kanton abgestimmt. Das JA zum Kauf ist Voraussetzung für ei...
Gast-Kommentar
Wirtschaft
Dr. Kurt Weigelt: «Devote Haltung»
Mit einem Nein zu den Mediensubventionen geben wir den Medienschaffenden die Chance, sich von den Sirenengesängen der staatlichen Subventionspolitik zu verabschieden und zurück zu ...
Gast-Kommentar
Kanton SG
Dr. Gut: "Bett oder nicht Bett, das ist die Frage"
Die massiven Verschärfungen der Corona-Massnahmen sind reine Symbolpolitik. Damit weicht der Bundesrat vor dem eigentlichen Problem aus.
Sport
FC Wil unterliegt Stade Lausanne-Ouchy
Im letzten Spiel des Jahres kassiert der FC Wil gegen den FC Stade Lausanne-Ouchy eine 1:2-Niederlage. Nach etwas mehr als einer halben Stunde liegen die Äbtestädter mit 0:2 zurück...
Kanton SG
Corona-Hilfe wird weitergeführt
Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sind insbesondere auch für Familien nach wie vor spürbar. Die St. Galler Regierung hat beschlossen, die Corona-Hilfe für Privatpersonen im ...
Zurück
Weiter