Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Magazin
Lifestyle
|
Kultur
|
Auto & Mobil
Auto & Mobil
Jetzt Probe fahren: der aktuelle BMW 1er - THE 1
Der BMW 1er zieht alle Blicke auf sich, denn sein herausragendes Design und seine progressive Formensprache heben ihn auf den ersten Blick von der Masse ab. Ebenso wie sein Innenra...
Kultur
Japanische Filmreihe: Start in Wil gelungen
Der Start zur schweizerischen Japanese Film Screening Tour, der am Dienstagabend im Cinewil über die Bühne ging, war ein Erfolg. Über 50 Personen wollten die Komödie «We make Antiq...
Kultur
Wil feiert 350 Jahre Pankratius
Die Stadt Wil feiert dieses Jahr ihren dritten Stadtheiligen, den hl. Pankratius. Seit 350 Jahren wird er in Wil verehrt. Zu diesem Jubiläum wird er von verschiedenen Seiten her be...
Kanton SG
Am 3. September ist nationaler Spitex-Tag
Das diesjährige Motto lautet «Die Spitex – modern und systemrelevant». Mit dem Spitex-Tag möchte die Organisation auf die zahlreichen und vielfältigen Berufsfelder und ihre Relevan...
Lifestyle
Wilener Dorfpicknick feiert erfolgreiche Premiere
Bei schönstem Spätsommerwetter genossen rund 80 Personen jeden Alters gemeinsam ein gemütliches und unkompliziertes Picknick auf der Wiese der Primarschule Wilen, organisiert vom K...
Kultur
Das neue Stadtmuseum Wil: "Klein, aber oho!"
Mit einem Festakt im Baronenhaus wurde am Abend des 29. Augusts 2022 der geglückte Umzug des Wiler Stadtmuseums vom Hof ins Schmalzhus gefeiert. Die erste und jetzt zugängliche Son...
Stadt Wil SG
Solarkino auf dem Kirchplatz
Am 2. und 3. September 2022 findet in Wil zum dritten Mal ein Solarkino statt. Organisiert wird das Solarkino von der Jugendarbeit Wil in Zusammenarbeit dem Verein Solarkino St. Ga...
Stadt Wil SG
Was in einem Naturwaldreservat erlaubt ist
Der Waldgang der Ortsgemeinde Wil in der Thurau Wil stand unter dem Motto "Ökologie in der Landwirtschaft und in der Forstwirtschaft".
Jonschwil
Jonschwiler Chilbi am 3. und 4. September
Gemeinsam mit den lokalen Vereinen, dem Gewerbe, Schulklassen und weiteren Ausstellern freut sich das OK auf die Chilbi der Gemeinde Jonschwil, welche auch in diesem Jahr auf dem A...
Jonschwil
Weitere Schritte in der Organisationsentwicklung
Die drei katholischen Kirchgemeinden Henau-Niederuzwil, Bichwil-Oberuzwil und Jonschwil regeln die Verwaltung der gemeinsamen Aufgaben der Seelsorgeeinheit seit 2020 in der öffentl...
Kultur
Worauf man bei der Hochzeitsdeko achten muss
Die Hochzeitsplanung kann einem einiges abverlangen. Neben Kleid, Location und Kuchen, muss sich auch um die passende Dekoration gekümmert werden. Die Deko erzeugt die richtige Sti...
Stadt Wil SG
Bläserkids auf Sommerreise in Kroatien
Auch heuer war Kroatien, diesmal die Kvarner Bucht in Istrien, das musikalische Sommerreiseziel der Wiler Bläserkids. Die Musik war das verbindende Element zwischen Ferienerlebnis,...
Stadt Wil SG
Erfolgreicher Start für "Open Mic Wil"
Auf der Weierwiese fand am vergangenen Sonntag erstmals das "Open Mic Wil" statt - ein offenes Diskussions-und Gesprächsforum für Jung und Alt. Organisiert wurde der Anlass von der...
Kultur
"1200 Jahre Schwänberg" vielfältig gefeiert (Video)
Vom 19. bis 21. August wurde im Weiler Schwänberg in Herisau die 1200-Jahr-Ersterwähnung gefeiert. Die historischen Häuser und die malerische Umgebung im Schwänberg wurden zur Thea...
Kultur
Openair: Potpourri an Ostschweizer Bühnenkunst
Im geschichtsträchtigen Ambiente der Komturei Tobel TG stehen zum zweiten Mal Ostschweizer Bühnenkünstlerinnen und –künstler aus unterschiedlichen Sparten auf der Bühne. Die Events...
Kultur
Gelungene Premiere für "Musig i de Gass"
Viel Freude bereitete der erstmals durchgeführte Wiler Altstadt-Event "Musig i de Gass". Am 20. August sorgten musikalische Darbietungen verschiedener Stilrichtungen vor den Restau...
Kultur
Sommerorgel mit musikalischen Leckerbissen
Toccatawil veranstaltet dieses Jahr bereits die neunte "Wiler Sommerorgel". Sie findet am Freitag, 26. August 2022, statt. Ab 17:30 Uhr erwartet das Peter-Kafi-Team die Gäste, ab 1...
Kultur
Unterstützung für einen guten Start ins neue Schuljahr
In den Pfarreien der katholischen Kirche Uzwil und Umgebung fanden am letzten Wochenende mehrere Familiengottesdienste zum Schulanfang statt.
Kultur
MUSIKTHEATERWIL 2024 mit «Cavalleria Rusticana»
Die Würfel sind gefallen: Der Verein MUSIKTHEATERWIL führt in seiner nächsten Theatersaison die Oper «Cavalleria Rusticana» von Pietro Mascagni auf. Die Inszenierung findet vom J...
Stadt Wil SG
Erfolg für das Wiler Turmfest
Bei herrlichem Sommerwetter haben am vergangenen Samstag, 13. August 2022, zahlreiche Besucherinnen und Besucher das 2. Wiler Turmfest auf dem Hofberg miterlebt.
Kultur
Quartierfest Bronschhofen am Samstag
Der Quartierverein Bronschhofen feiert am Samstag, 20. August 2022, ab 10 Uhr im Gebenloo, Bronschhofen, sein 10 jähriges Bestehen.
Update
Promo
Premiere für Wiler "Musig i de Gass"!
Live-Musik und Streetfood können am Samstag, 20. August 2022, ab 8 Uhr in der Altstadt Wil unter dem Motto "Musig i de Gass" genossen werden. wil24.ch als Medienpartner stellt das ...
Kultur
Einladung zum Kulturcafé 2022
Die Fachstelle Kultur der Stadt Wil lädt am Donnerstag, 25. August 2022, zum Kulturcafé ein. Dieses dient dem gemeinsamen Austausch unter Kulturschaffenden, Kulturorganisatoren, Ku...
Kultur
Karl Glauner – Maler zur Ehre Gottes
In über 800 Jahren Stadtgeschichte lebten ganze Reihe aussergewöhnlicher Frauen und Männer in Wil. wil24.ch zeichnet in diesem Sommer Biografien von zwölf Wiler Persönlichkeiten na...
Stadt Wil SG
Kulturförderung: Atelieraufenthalt in Genua
Die Stadt Wil schreibt zum dritten Mal ein Atelierstipendium für das Atelier der Städtekonferenz Kultur in Genua aus. Sie beteiligt sich ausserdem mit 4'500 Franken an den Lebensko...
Lifestyle
Lästige Entenflöhe trüben den Badespass
Sommer, Sonne, Badespass – wenn nur die lästigen Entenflöhe nicht wären. Die Parasiten verursachen Hautrötungen und Juckreiz. Die warmen Wassertemperaturen begünstigen die Plage. W...
Lifestyle
2. Serie Krypto-Briefmarken in Wil schon ausverkauft
Am Montagmorgen, 8. August 2022, hat die Post den Verkauf der zweiten Serie von NFT-Briefmarken gestartet. Die Nachfrage war überraschend gross, der Online-Postshop in der ersten S...
Kultur
Jakob Joseph Müller - Wiler Rokoko-Künstler
In über 800 Jahren Stadtgeschichte lebten ganze Reihe aussergewöhnlicher Frauen und Männer in Wil. wil24.ch zeichnet diesen Sommer Biografien von zwölf Wiler Persönlichkeiten nach....
Kultur
Mitgestalten, mitmachen und mitfeiern
Nach dem Ende der Sommerferien stehen eine ganze Reihe von sinnreichen, interessanten und die Gemeinschaft fördernden Veranstaltungen und Gottesdienste auf dem Programm der katholi...
Auto & Mobil
Die neuen BMW 3er Limousine und BMW 3er Touring
Mit frischen Designimpulsen, einem umfangreich modernisierten Premium-Ambiente und deutlichen Fortschritten in den Bereichen Digitalisierung, Bedienung und Ausstattung setzt die Ne...
Stadt Wil SG
Wenn Geldspiel Sucht wird: Hilfe aus der Sackgasse
Spielen um Geld kann zur Sucht werden. Das führt zu viel Leid und gravierenden finanziellen Problemen. Oftmals nicht nur für die Betroffenen selber, sondern auch für deren Angehöri...
Kultur
Highlight an den Jazztagen Lichtensteig
Erstmals seit drei Jahren finden wieder die Jazztage Lichtensteig statt. Das "il mosaico", das Orchester der Kanti Wattwil und der Musikschule Toggenburg, wird wieder einmal einen ...
Lifestyle
Neue Hitzewelle auch nördlich der Alpen
Der Bund hat seine Warnung für die dritte Hitzewelle des Sommers ausgedehnt. Die Warnung der Stufe 3 von 4 gilt neben der Region südlich der Alpen ab Mittwoch auch im Wallis, in de...
Auto & Mobil
Baldegger Automobile AG - der besondere Kundenanlass
Mit einem besonderen Kundenevent, einer Ballonfahrt über die heimische Ostschweiz mit Start in der Thurau bei Wil, sorgte die Baldegger Group für Begeisterung. Wil24 präsentiert ei...
Kultur
Impressionen von der Wiler Hofchilbi 2022 (Video)
Die traditionsreiche Wiler Hofchilbi, organisiert durch den KTV Wil Handball, fand am Samstag, 30. Juli 2022, statt. "Anzapfer" des ersten Fasses war Stadtpräsident Hans Mäder, se...
Gast-Kommentar
Kultur
Dr. Gut: "Die Rasta-Schande von Bern"
In der Schweizer Bundesstadt werden weisshäutige Musiker davongejagt, weil sie Reggae spielen und Rasta-Locken tragen. Wer stoppt den rassistischen Irrsinn?
Kanton SG
Auch im August und September wird die Stadtautobahn gesperrt
Die Nachtsperrungen bis zum 2. September dienen unter anderem der Montage von Lärmschutzelementen, dem Ersatz von Fahrbahnübergängen, Tunnelbeschichtungen, Aushub- und Befestigungs...
Stadt Wil SG
Feuerwerksverbot in der Stadt Wil
Auf dem gesamten Stadtgebiet herrscht ab Donnerstag, 28. Juli 2022, ein Feuerwerksverbot. Der Kanton St.Gallen hat zuvor bereits ein absolutes Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald u...
Kultur
Wiler Hofchilbi am 30. Juli 2022 ab 18:00 Uhr
Organisiert vom KTV Wil Handball findet heute Samstag, 30. Juli 2022, die traditionsreiche Wiler Hofchilbi statt. "Anzapfer" des ersten Fasses um ca. 18:30 Uhr ist Stadtpräsident H...
Promo
Openair Kino Uzwil: Programm 29. bis 31. Juli
Bis am 20. August steht täglich ein attraktiver Kinofilm auf dem Programm des Openair Kinos Uzwil. Uzwil24 stellt die Filme vor, die vom 29. bis 31. Juli auf der Grossleinwand geze...
Kultur
Prophezeiungen des Alten und Neuen Testaments und ihre Erfüllung
Der Vorsitzende Manhee Lee sprach am 23. Juli 2022 in einem offenen Online-Seminar über die Bibel und erklärte die Prophezeiungen des gesamten Buches der Offenbarung durch ihre Erf...
Stadt Wil SG
Johann Georg Müller – das Ausnahmetalent
In über 800 Jahren Stadtgeschichte lebten ganze Reihe aussergewöhnlicher Frauen und Männer in Wil. wil24.ch zeichnet diesen Sommer Biografien von zwölf Wiler Persönlichkeiten nach....
Zurück
Weiter