Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Jobs
Newsletter
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Wil SG
Jonschwil
Niederhelfenschwil
Zuzwil SG
Hinterthurgau
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Übersicht
Fussball
Eishockey
Turnsport
Kampfsport
Übrige Sportarten
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Lifestyle
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Raiffeisenbank Wil und Umgebung
Finanztipp acrevis Bank AG
Thurvita AG
Wil24-Sommerserie 2024
Wirtschaft Region Wil (wrw)
Alle News
Stadt Wil SG
Saisonschluss der Kinderbaustelle Wil
Die Kinderbaustelle in Wil blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Aufgrund des Saisonschlusses werden seit Samstag, 2. Oktober 2021, die Rückbauarbeiten vorgenommen.
Wirtschaft
AGV Südthurgau und WPO rücken zusammen
Wirtschaftsvereine gehen Kooperations-Partnerschaft ein. Der Arbeitgeberverband Südthurgau hat offiziell eine Kooperations-Partnerschaft mit dem WirtschaftsPortalOst abgeschlossen....
Stadt Wil SG
Janssen-Impfstoff: Am 19. Oktober in Wil
Mit dem vektorbasierten Janssen-Impfstoff können sich ab nächster Woche Personen impfen lassen, die sich aus medizinischen Gründen nicht mit den mRNA-Impfstoffen von Pfizer/Biontec...
Leserbrief
Kanton SG
"Ich habe die Wette gewonnen!"
Bruno Dudli aus Oberbüren nimmt in einem Leserbrief Stellung zur Kohäsionsmilliarde, deren Auszahlung das Parlament in Bern letzte Woche beschlossen hat.
Polizeinews
Wattwil: vor Kontrolle geflüchtet – Zeugenaufruf
Am Samstag, 2. September 2021, kurz vor Mitternacht, hat sich eine Person mit einem blauen Auto im Raum Wattwil einer Kontrolle entzogen. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Kanton SG
Dr. Gut: "Macht sich der Bundesrat zum Jux-Verein?"
Mit dem 50-Franken-Zückerli fürs Impfen verabschiedet sich der Bundesrat von der ernsthaften Politik. Was kommt als Nächstes?
Sport
EC Wil besiegt den EHC Frauenfeld
Der EC Wil bleibt weiter im Hoch und bezwingt auswärts den EHC Frauenfeld mit 3:2. Das Team von Trainer Kevin Schüepp erarbeitet sich eine 3:1-Führung und bringt die drei Punkte sc...
Sport
FC Wil verliert in extremis
Für den FC Wil verläuft der Abend sehr unglücklich und verliert gegen den FC Stade Lausanne-Ouchy nach einem Treffer in der 94. Minute mit 2:3.
Update
Kultur
Podium zur 3. Bauetappe Hof zu Wil
Im Vorfeld der Volksabstimmung über das Renovations- und Innovationsprojekt 3. Bauetappe Hof zu Wil organisieren die Stiftung Hof zu Wil, die Stadt Wil und die Ortsgemeinde Wil gem...
Bildung
Neue Konstrukteur-Champions gekürt
Am 3. Oktober wurden 21 Konstrukteurinnen und Konstrukteure in Staad mit dem «Champions»-Titel ausgezeichnet. Ein Grossteil der Gewinnerinnen und Gewinner kommt aus unserer Region,...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Ausverkaufsstimmung
Immobilienprobleme in China, Teuerungs- und Zinsängste, Rohstoff- und Energieverknappung, Budgetstreitigkeiten in den USA, sowie Wahlen in Deutschland verunsicherten die Börsen.
Auto & Mobil
Der neue BMW X4 mit Facelift der Extraklasse
BMW frischt sein erfolgreiches Sports Activity Coupé (SAC) BMW X4 auf. Das Coupé-Pendant zum BMW X3 übernimmt die neue Front, setzt eigene Akzente mit der exklusiven BMW Mesh Niere...
Kultur
Schützenveteranen erhalten News vom Walter Zoo
Der Verband der St.Galler Schützenveteranen organisierte für den erweiterten Vorstand und die Ehrenmitglieder einen interessanten Besuch des Walter Zoo in Gossau. Dabei war ein spa...
Kanton SG
Auch die Grünen kritisieren Sparpaket
Neben SVP, FDP und die Mitte finden auch die Grünen des Kantons keine lobenden Worte für das präsentierte Sparpaket «Haushaltsgleichgewicht 2022plus». Sie halten einen Grossteil de...
Kultur
Gedenkstein 1200 Jahre Schwänberg feierlich enthüllt
Ein historischer Moment! In Anwesenheit zahlreicher Prominenz wurde am 30. September 2021 zur Würdigung der ersten schriftlichen Erwähnung eines Ortes im Appenzellerland der Gedenk...
Lifestyle
Kinonanu startet mit Film zum Thema Demenz
Nachdem wegen Corona die ersten vier Filmnachmittage ausfallen mussten, zeigt Kinonanu am Dienstag, 5. Oktober 2021,im Cinewil um 14:30 "Vergiss mein nicht – Wie meine Mutter ihr G...
Kanton SG
Neuerungen im Bereich der Pflegefinanzierung
Ab dem 1. Oktober 2021 wird die Vergütung der Pflegematerialien auf Bundesebene neu geregelt. Künftig werden diese über die obligatorische Krankenversicherung abgerechnet. Die Regi...
Promo
Herbst-"Finkentage" bei der Schmid-Garage in Gähwil
Auch im Herbst 2021 ist der Reifenwechsel für die kälteren Tage des Jahres äusserst wichtig. Nachfolgend informiert die Schmid-Garage, Gähwil, über ihre diesjährigen "Finkentage".
Sport
EC Wil muss zum EHC Frauenfeld
Für den EC Wil geht es am Samstag, 2. Oktober 2021, mit zwei Siegen im Gepäck zum EHC Frauenfeld. Die Partie auf der Kunsteisbahn in Frauenfeld wird um 18:00 Uhr angepfiffen.
Stadt Wil SG
WILWEST stösst auf nationales Interesse
Die Schweizerische Bausekretärenkonferenz und die Verantwortlichen des Entwicklungsschwerpunkts Sisslerfeld im Kanton Aargau haben vor den Herbstferien das Areal Wil West besichtig...
Auto & Mobil
Neue Generation Plug-in Hybride für die Langstrecke
Die Baldegger Group freut sich ausserordentlich, über die neue Generation der Plug-in Hybridantriebe zu informieren. Die neuen Plug-in Hybrid Fahrzeuge des Volvo XC60, XC90, V60, V...
Kanton SG
Bürgerliche Parteien unzufrieden mit Massnahmen
SVP, Die Mitte und FDP erachten das von der Regierung vorgeschlagene Paket zum «Haushaltsgleichgewicht 2022+» als wenig überzeugend. Die drei Parteien nehmen zwar positiv zur Kennt...
Stadt Wil SG
Stadtfondsreglement, Hof zu Wil und Bahnhofprojekte
Das Stadtparlament hat der Finanzierung der dritten Bauetappe des Hofs zu Wil zugestimmt. Nun entscheidet die Stimmbevölkerung. Zudem wurden als Gegenvorschlag zur Volksinitiative ...
Kanton SG
Haushaltsgleichgewicht prägen Budget 2022
Die Regierung hat das Budget 2022 mit einem Aufwandüberschuss von 36,3 Millionen Franken und Nettoinvestitionen von 236,6 Millionen Franken verabschiedet. In diesem Ergebnis sind d...
Zuzwil SG
Strompreis wird leicht angepasst
Für das kommende Jahr werden die Tarife des Elektrizitätswerks leicht angepasst. Neu besteht für die Betreiber von Photovoltaikanlagen die Möglichkeit, den Herkunftsnachweis (HKN),...
Sport
Fünf Medaillen für OL Regio Wil
Die OL Regio Wil kehrt nach den Schweizermeisterschaften im Nacht-OL mit insgesamt fünf Medaillen aus dem Wallis zurück. Auch Daniel Hubmann durfte sich bei den Herren-Elite Edelme...
Zuzwil SG
Zuzwil: Energie sparen – Fördergelder erhalten
Die Förderung erneuerbarer Energien ist dem Gemeinderat ein Anliegen. Das Energieförderprogramm der Gemeinde hat zum Ziel, sparsame und rationelle Energienutzung sowie den Einsatz ...
Firmennews
Ein Song für die Vielfalt
Die LAPP Tec AG aus Diessenhofen ist eine hochmoderne Ostschweizer Arbeitgeberin. Mit ihrer vielfältigen Unternehmenskultur entwickelt sie innovative Talente weiter und bindet dies...
Zuzwil SG
Hochwasserschutz Zuzwil: gutes Echo für neuen Anlauf
Am Informationsabend hat Georg Möller vom Ingenieurbüro IUB die mit der Projektgruppe ausgearbeitete Machbarkeitsstudie präsentiert und die Lösungsvariante vorgestellt. Diese sieht...
Stadt Wil SG
Ferienaktivität: Pumptrack beim Stadtweier
Der Pumptrack der Energiestadt Wil steht bis Ende Oktober am Stadtweier. Die Wellenbahn kann sowohl mit Velo als auch Kickboard, Rollschuhen oder Skateboard befahren werden und för...
Stadt Wil SG
Weitere Sondierbohrungen für Netzergänzung Nord
Das kantonale Tiefbauamt lässt im Rahmen des Vorprojekts für die Umfahrungsstrasse Netzergänzung Nord ab Mittwoch, 6. Oktober 2021, sieben zusätzliche Sondierbohrungen durchführen....
Stadt Wil SG
Richtfest Aufstockung Kita Nord
Der Ausbau der Kita Nord hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Ende August fand das Aufrichtefest statt.
Sport
EC Wil kantert die Red Lions aus Reinach nieder
Gleich mit einer 7:2-Packung schickt der EC Wil den Red Lions aus Reinach wieder nach Hause. Mit vier Tore im mittleren Abschnitt sorgten die Äbtestädter für klare Verhältnisse.
Stadt Wil SG
Permanente Cyberangriffe - auch Ihre Firma im Visier!
Zahlreiche Fälle aus der Region zeigen klar auf, dass jedes Unternehmen und jede Organisation betroffen sein kann. Wir fragten den Cybersecurity-Experten Christian Pfister, Geschäf...
Jonschwil
Fusion zur neuen SP Oberuzwil-Jonschwil
An der HV der beiden SP Sektionen Oberuzwil und Jonschwil im Restaurant Freudenberg, Oberuzwil, haben alle Mitglieder der geplanten Fusion zugestimmt. Ebenfalls wurden die neuen St...
Sport
Anita Weyermann kam per Velo zum Panathlon-Club Wil
Mit Anita Weyermann hatte der Panathlon-Club Region Wil eine einstige Topathletin zu Gast, welche mit ihrer Unbekümmertheit in jungen Jahren zur Leichtathletik-Weltspitze im Mittel...
Bildung
Master in Computer Science ist gestartet
24 Studentinnen und Studenten absolvieren das erste Masterstudium in Informatik an der Universität St. Gallen (HSG). Die School of Computer Science gehört zu den im Kanton St. Gall...
Niederhelfenschwil
Herbstmarkt Zuckenriet: Tradition fortsetzen
Nach dem coronabedingten Ausfall des letztjährigen Herbstmarkts kann er dieses Jahr am 2. Oktober 2021 in etwas reduzierter Form durchgeführt werden, allerdings nur bei trockener W...
Kanton SG
St. Gallen will kürzere Frist bei Testkostenübernahme
Wer einmal gegen Covid-19 geimpft ist, soll bis Ende Oktober gratis einen Covid-19-Test für die Ausstellung eines Covid-Zertifikats erhalten. Die Regierung des Kantons St.Gallen sp...
Kanton SG
FDP fordert finanzielle Förderung von Start-ups
Im Kanton St. Gallen ist es bisher nicht möglich, Start-ups finanzielle Beiträge anzubieten. Die FDP-Fraktion will dies ändern und bezieht sich dabei auf einen noch nicht behandelt...
Zurück
Weiter